NACHTBLUT – Todschick

cover artwork nachtblut todschick

Band: NACHTBLUT 🇩🇪
Titel: Todschick
Label: Napalm Records
VÖ: 21/02/25
Genre: Dark Metal

Bewertung:

5/5

Das siebte Album von NACHTBLUT, »Todschick«, ist ein Beweis für die unerbittliche Leidenschaft der deutschen Dark-Metal-Band für klangliche Dunkelheit. Das neueste Werk, das bei Napalm Records erschienen ist, ist ein Meisterwerk an atmosphärischen, schweren Riffs und eindringlichen Vocals. Als Beigabe für die dunkel-romantische Szene haben sich die Jungs aus Osnabrück dazu entschieden, den Sound merklich 80er lastig klingen zu lassen. Des einen Freud ist definitiv des anderen Leid. Was mir besonders ins Ohr geht, ist der Einbau des No Future Generation Sounds. Selbiger vereint sich wunderbar mit dem allseits bekannten Sound dieser deutschen Dark Metaller.

Dunkle Atmosphäre mit tollen Melodien

»Todschick« ist eine Reise in eine Welt voller Schatten, Verzweiflung und Gesellschaftskritik.  Schon mit dem Eröffnungsstück »Von Hass getrieben« schafft das Album eine düstere Atmosphäre. Askeroths Gesang, eine Mischung aus gutturalen Growls und klaren, eindringlichen Melodien, vermittelt perfekt die emotionale Intensität der Texte. Dieser Song wird mit den kraftvollen Gitarrenriffs von Greif dominiert, die sich nahtlos mit Skolls unerbittlichem Schlagzeugspiel verbinden. Gleich zu Beginn des Albums wird ein schwerer Ton gesetzt. Die beklemmende Atmosphäre ist ein Markenzeichen des Stils von NACHTBLUT, und dieser enttäuscht neuerlich nicht. Askeroths souveräner Gesang verleiht dem Stück eine drängende, fast verzweifelte Kadenz und fesselt die Aufmerksamkeit des Hörers von der ersten Note an.

Düster-elegant gestalteter Sound

»Todschick«, der Titeltrack, ist ansteckend und düster-elegant und vermischt melodische Elemente mit einem treibenden Rhythmus. Er stellt Ablaz’ robuste Basslinien in den Vordergrund, die ein Fundament bilden, das sowohl komplex als daneben zugänglich ist. Das Zusammenspiel zwischen den Instrumenten ist hier auf dem Höhepunkt und schafft einen unheilvollen und doch fesselnden Sound.

Tracks wie »Das Leben der Anderen« tauchen tiefer in den Bereich der Sozialkritik ein und verwenden eindringliche Melodien, die ein Gefühl der Introspektion hervorrufen. Der lyrische Inhalt, der sich oft mit Themen wie Tod, Verzweiflung und existenzieller Angst befasst, wirkt in der heutigen Gesellschaft explizit relevant.

»Mein ist die Hölle« sticht mit seinem kraftvollen Gesang und seiner hymnischen Qualität hervor, während »Götterstille« ein episches, atmosphärischeres Segment bietet, das den Weg für eine tiefere emotionale Auseinandersetzung ebnet. Mit seinen vielschichtigen Harmonien und reichhaltigen Texturen erlaubt dieser Track einen Moment der Besinnung, bevor er wieder in die härteren Abschnitte des Albums eintaucht.

Reichhaltiger lyrischer Inhalt

Der lyrische Inhalt von »Todschick« ist ebenso reichhaltig wie seine Instrumentierung. NACHTBLUT erforscht auf dem gesamten Album Themen wie Leid, Rache und den Zustand des Menschen. Die Songtitel sind provokant: »Kinder des Zorns« und »Stirb Langsam« deuten auf den rebellischen Geist und die Treue zu düsteren Bildern hin, die ihre Fans lieben gelernt haben.

Jeder Track treibt die Erzählung voran und erforscht sowohl persönliche wie desgleichen kollektive Kämpfe. Die lyrische Tiefe, die in Songs wie »Manchmal Kommen Sie Wieder« geboten wird, schafft eine unheimliche und approximativ geisterhafte Atmosphäre, in der man sich mit dem Spuk der Vergangenheit auseinandersetzt. Für alle, die etwas mehr auf Retrosound in diesem Milieu stehen, dürfte dieser Song im Speziellen ein Highlight des Albums sein.

Die Produktionsqualität von »Todschick« ist ausgefeilt, behält aber eine raue Kante, die für jedes Dark-Metal-Album unerlässlich ist. Der Mix erlaubt es jedem Instrument zu glänzen, ohne die Gesangsleistung zu überschatten. Die Ausgewogenheit ist lobenswert und macht jede Schicht erkennbar und einnehmend, ob es sich um die atmosphärischen Gitarrensoli oder das donnernde Schlagzeugspiel handelt.

Fesselndes Hörerlebnis

»Todschick« festigt NACHTBLUTS Position innerhalb der Dark-Metal-Szene, indem sie Elemente des Gothic- und Black-Metal mischen und gleichzeitig ihre einzigartige Identität bewahren. Es ist ein Album, das den Hörer herausfordert und gleichzeitig ein reichhaltiges Hörerlebnis bietet. Es besticht von Anfang bis Ende durch seine kraftvollen Arrangements und die zum Nachdenken anregenden Texte.

Fazit: »Todschick« von NACHTBLUT ist ein fesselndes Hörerlebnis. NACHTBLUT haben ein denkwürdiges Album geschaffen, das nicht nur ihr musikalisches Können unter Beweis stellt, sondern daneben ein Gefühl für eindringliche Erzählungen vermittelt.

Tracklist

01. Von Hass Getrieben
02. Todschick
03. Nachtgeweiht
04. Das Leben der Anderen
05. Manchmal Kommen Sie Wieder
06. Mein Ist Die Hölle
07. Götterstille
08. Kinder Des Zorns
09. Stirb Langsam
10. Schneller Als Der Tod

 

Besetzung

Askeroth – Vocals
Ablaz – Bass
Skoll – Drums
Greif – Guitar

 

Internet

NACHTBLUT – Todschick CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles