DRUDENSANG – Geysterzvvang

cover DRUDENSANG Geysterzvvang

Band: DRUDENSANG 🇩🇪
Titel: Geysterzvvang
Label: Folter Records
VÖ: 16/05/25
Genre: Black Metal

Bewertung:

4/5

Die deutsche Black-Metal-Szene entwickelt sich mit der eindringlichen und stimmungsvollen Veröffentlichung von »Geysterzvvang« von DRUDENSANG weiter. Das Album demonstriert eine meisterhafte Mischung aus atmosphärischer Dunkelheit und roher Intensität, die den Platz der Band in der modernen Black Metal-Landschaft fest etabliert. »Geysterzvvang« ist somit ein atmosphärisch dichtes Black-Metal-Album, das ein Gleichgewicht zwischen Brutalität und eindringlicher Lyrik herstellt.

Düstere, eisige Welt

Vom ersten Stück an taucht DRUDENSANG den Hörer in eine düstere, eisige Welt ein. Krámpns Gesang ist eindringlich und kehlig, seine Texte beschwören Verzweiflung und alte Mystik herauf. Seine Bassarbeit untermauert die dichte, beklemmende Atmosphäre und verleiht den Kompositionen eine düstere Tiefe. Perchts Gitarrenriffs und die Riffs von Lemarchant an der Leadgitarre verweben komplizierte Melodien und dissonante Harmonien zu einem Klangteppich, der sowohl chaotisch als desgleichen hypnotisch ist.

Das rhythmische Fundament, das von Nefastus am Schlagzeug gelegt wird, ist unerbittlich und treibt jeden Track mit einem donnernden Puls vorwärts. Henkers Keyboards fügen eine unheimliche, ätherische Ebene hinzu und verstärken die eindringlichen Melodien und atmosphärischen Schwellungen des Albums, die das gesamte Hörerlebnis aufwerten.

Schauriges Reich atmosphärischer Dunkelheit

Bereits beim Opener »Geysterzvvang« taucht der Silberling den Hörer in ein schauriges Reich atmosphärischer Dunkelheit. Krámpns gutturaler Gesang und seine lyrische Kunstfertigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch das Album. Percht und Lemarchant liefern komplizierte Gitarrenarbeit, die Wildheit und Melodie ausbalanciert, während das Schlagzeugspiel von Nefastus ein unerbittliches Rückgrat bildet. Henkers Keyboardbegleitung fügt Schichten von eindringlicher Atmosphäre hinzu und bereichert die Gesamtatmosphäre.

Themen oszillieren zwischen apokalyptischen Visionen und esoterischer Mystik

Die Themen oszillieren zwischen apokalyptischen Visionen und esoterischer Mystik, vermittelt durch Titel wie »Höllenkunst im brennenden Äther« und »Blutkreys Teufeley«, die lebhafte Bilder und emotionale Tiefe hervorrufen. »Geysterzvvang« zeichnet sich durch eine klare und doch düstere Produktion aus, die die rohe Essenz des Black Metal bewahrt und jedem Instrument die Möglichkeit gibt, zu atmen. Das Albumcover und die Verpackung ergänzen die düsteren Themen der Musik und machen es zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Black-Metal-Sammler.

Eine souveräne Gitarrenarbeit und die brennende Leadgitarre bilden das Rückgrat des Albums und weben komplizierte Melodien inmitten der Wildheit. Krámpns Gesang sticht besonders hervor, mit seinen gutturalen, urwüchsigen Schreien, die sowohl Verzweiflung als daneben Trotz hervorrufen und die düsteren lyrischen Themen perfekt ergänzen. Das hämmernde Drumming sorget für unerbittlichen Schwung, während Henkers atmosphärische Keyboards dem Album eine unheimliche Atmosphäre verleihen und seine eindringliche Aura verstärken.

Formidables Black Metal Werk

»Geysterzvvang« ist ein formidables Black Metal Werk aus unserem nördlichen Nachbarstaat, das rohe Aggression mit atmosphärischer Raffinesse verbindet. Fans von eindringlichen, dunklen Klanglandschaften und lyrisch tiefgründigem Metal sollten diese Veröffentlichung sowohl fesselnd als auch denkwürdig finden.

Fazit: Mit seiner Mischung aus atmosphärischen Schichten, intensiven Riffs und kraftvollem Gesang bieten DRUDENSANG auf »Geysterzvvang« ein fesselndes und mitreißendes Hörerlebnis.

Tracklist

01. Geysterzvvang
02. VVydargaenger
03. Hoellenkunst im brennend Aether
04. Offenbarung der Lvzier
05. Blutkreys Teufeley
06. Miasma

 

Besetzung

Krámpn – Vocals, Bass, Lyrics
Percht – Guitars
Lemarchant – Lead Guitar
Nefastus – Drums
Henker – Keyboards

 

Internet

DRUDENSANG – Geysterzvvang CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles