ANGEROT – Seofon

album cover ANGEROT Seofon

Band: ANGEROT 🇺🇸
Titel: Seofon
Label: Redefining Darkness Records
VÖ: 11/07/25
Genre: Death Metal

Bewertung:

4/5

ANGEROT kommen aus den Tiefen der amerikanischen Death Metal-Szene und liefert einen unerbittlichen und eindringlichen auditiven Angriff, der die Dunkelheit innerhalb des Genres neu definiert. Das von Eddie G im Underground Sound Studio produzierte Album bietet eine düstere, viszerale Klanglandschaft, die die rohe Intensität der brutalen Riffs und des gutturalen Gesangs der Band einfängt. Der Mix und das Mastering von Andreas Linnemann im Hop House Studio heben das Album noch weiter an und sorgen für eine Balance zwischen erdrückender Härte und Klarheit, die es jedem Element erlaubt, hart zuzuschlagen, ohne an Definition zu verlieren. »Seofon« ist eine unerbittliche Reise in die Tiefen der Dunkelheit und zeigt die Meisterschaft der Band, die Grenzen des Death Metal neu zu definieren. Das aus den Vereinigten Staaten stammende Album bietet eine brutale und doch nuancierte Klangerfahrung, die Fans von extremem Metal mit einer Vorliebe für Technik und Atmosphäre ansprechen wird.

Souveräner Gesang und messerscharfe Gitarrenarbeit

C.R. Petits souveräner Gesang und messerscharfe Gitarrenarbeit treiben den aggressiven Kern des Albums an, ergänzt durch Jason Ellsworths wilde Gitarrenriffs. Die Basslinien von Zaugg untermauern das Chaos mit einer donnernden Präsenz und verleihen jedem Track Tiefe und Gewicht. Die Produktion bewahrt die Klarheit inmitten der Brutalität und lässt jedes Instrument durchscheinen. Sieben verschiedene Schlagzeuger von bekannten Extrem-Metal-Bands konnten für die einzelnen Songs verpflichtet werden, welche jeder für sich seine Expertise hat einfließen lassen.

Beherrschung von Atmosphäre und technischem Können

Vom Eröffnungstrack bis zum abschließenden Angriff zeigt »Seofon« ANGEROTs Beherrschung von Atmosphäre und technischem Können. Die Produktion fängt das Chaos und die Präzision ein, nach denen sich Death-Metal-Fans sehnen, und ist damit eine überzeugende Ergänzung der sich entwickelnden Landschaft des Genres. »Seofon« ist ein düsteres, kraftvolles Zeugnis für ANGEROTs Platz im Pantheon des Death Metal – ein Album, das Fans von unerbittlicher, dunkler und intensiver Musik unbedingt hören sollten.

Brutale Aggression mit atmosphärischer Tiefe

Das Album beginnt mit dem unheilvollen »Rapture ov All That Is«, das eine intensive Stimmung erzeugt, die sich durch das ganze Album zieht. Tracks wie »When Witches Dance« und »We Are the Serpents & the Saints« zeigen die Fähigkeit der Band, brutale Aggression mit atmosphärischer Tiefe zu verbinden. »Lying Tongues Removed« und »Her Song ov Feathers & Ivory« bieten Momente eindringlicher Melodie, die im Kontrast zur unerbittlichen Wut von Songs wie »A Pact Made in Flesh & Wine« und dem abschließenden »With No Eyes I See« stehen, das einen bleibenden Eindruck von Dunkelheit und Verzweiflung hinterlässt.

»Seofon« zeichnet sich nicht nur durch sein technisches Können aus, sondern desgleichen durch seine thematische Tiefe, die okkulte und mythologische Themen mit einer poetischen Düsternis erforscht, die sie über bloße Brutalität hinaushebt. Dieses Album ist ein Muss für alle Fans des Death Metal, die ein intensives, eindringliches Erlebnis suchen, das die Grenzen des Genres herausfordert und neu definiert.

Textlich beschäftigen sich ANGEROT mit Themen wie Dunkelheit, Chaos und existenzieller Angst und spricht damit Fans an, die sich sowohl nach Intensität als daneben nach Tiefe sehnen. Das Tempo des Albums ist gut durchdacht, wobei jeder Track zu einer zusammenhängenden und eindringlichen Reise durch Schatten und Verzweiflung beiträgt.

Akribisches Songwriting und unerbittliche Energie

»Seofon« zeichnet sich durch sein akribisches Songwriting, seine unerbittliche Energie und seine kompromisslose Authentizität aus. Es definiert die Dunkelheit innerhalb seines Genres neu und beweist, dass ANGEROT eine Band ist, die sich nicht scheut, Grenzen zu überschreiten und neue Bereiche des Death Metal zu erkunden.

Der Act aus den Staaten unterbreitet eine enorme Fähigkeit, die Brutalität beizubehalten und gleichzeitig melodische und atmosphärische Ebenen einzubauen, die ein dynamisches Hörerlebnis bieten. Die Tracks auf dem neuesten Album sind gut durchdacht, mit komplexen Arrangements, die aufmerksames Zuhören belohnen, ohne die Unmittelbarkeit zu opfern. Das Songwriting beweist ein feines Gespür für das Tempo und geht nahtlos von krachenden Blasts zu bedrohlichen Atmosphären über.

Fazit: »Seofon« von ANGEROT ist eine formidable Ergänzung der Death-Metal-Landschaft und spricht Fans an, die sich sowohl nach Brutalität als auch nach Raffinesse sehnen.

Tracklist

01. Rapture ov All That Is
02. When Witches Dance
03. We Are the Serpents & the Saints
04. Lying Tongues Removed
05. Her Song ov Feathers & Ivory
06. A Pact Made in Flesh & Wine
07. With No Eyes I See

 

Besetzung

C.R. Petit – Guitars and Vocals
Zaugg – Bass
Jason Ellsworth – Guitars

Featured drummers :
Kevin Paradis appears on track 1
Derek Roddy appears on track 2
Dariusz ‚Daray‘ Brzozowski appears on track 3
Pierce Williams appears on track 4
Marco Pitruzzella appears on track 5
Thomas Haywood appears on track 6
Zack Simmons appears on track 7

 

Internet

ANGEROT – Seofon CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles