Eine Kombination aus dunklen Wogen und heller Illusion mit einer Schnittmenge aus Progressiven und Melodic Death Metal Attitüden ist das Grundkonzept der Finnen von DARK FLOOD. Obgleich die Truppe nicht erst seit gestern besteht, dürfte der Bandname nur wenigen in diesen Breitengraden etwas sagen. Diese Band hat eine ziemlich interessante Geschichte. Sie wurde ursprünglich in den späten 90ern gegründet und hat sich seitdem immer weiterentwickelt.
Die Band besteht aus fünf Mitgliedern, die alle ihre eigenen musikalischen Einflüsse haben. Zusammen schaffen sie einen Sound, der nach einer modernen Version des Progressive Melodic Death Metal klingt. Hierbei verwenden die Finnen eine Mischung aus derbem, teils aggressivem Rock, Metal und elektronischen Elementen. Was die Dark Flood Band wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Emotionen durch ihre Musik zu vermitteln. Sie schaffen es, eine Atmosphäre zu schaffen, die dich in eine andere Welt transportiert. Wenn du die „Illusion of Light“ hörst, wirst du verstehen, was ich meine.
Mischung aus verschiedenen Musikgenres
Also, was ist „Illusion of Light“ Es ist ein Album aus der Feder der Finnen, dass eine Mischung aus verschiedenen Musikgenres bietet. Die Band hat ihren eigenen Stil und Sound, der sich von anderen Bands unterscheidet. Im Bereich des Melo-Death heutzutage nicht alltäglich, wenngleich viele Combos ihren eigenen Stempel reindrücken, sodass sie sich von der Masse absetzten.
Das nunmehr vierte Album ist eine Sammlung von Songs, die eine Geschichte erzählen und eine emotionale Reise bieten. Die Texte sind tiefgründig und die Musik ist eine Kombination aus Melodic Death Metal, Alternative/Modern Rock Vibes und elektronischen Elementen, welche hier und da für einen dominanten, symphonischen Pegelausschlag sorgen.
Ob ein Meisterwerk geglückt ist, das die Band auf die nächste Stufe bringt, wird sich zeigen. Der Sound hat durchwegs erfrischende Akzente, kann aber nicht vollends den Hörer überzeugen. Einige Songs wirken nahezu zu glatt poliert, was schmerzlich anzuhören ist, insbesondere der Keyboardsound wirkt streckenweise merklich nach nervösem Geklimper.
Mehr Schärfe und Groove Würze wären angebracht gewesen
Die CD besteht aus neun Tracks (plus zwei Extrasongs), die alle eine einzigartige Atmosphäre und Stimmung vermitteln. Die Kompositionen sind durch die Bank gut durchdacht und zeigen die künstlerische Vision der Band. Im Kontrast hierzu wäre einigermaßen mehr Schärfe und Groove Würze angebracht gewesen. Von düsteren und melancholischen Klängen bis hin zu energetischen und kraftvollen Passagen, die Musik auf dieser CD ist kunterbunt gewählt. Die Kombination aus Gitarrenriffs, Schlagzeug, Bass ist gut gewählt. Das wohl bemerkenswerte sind die Duellgesänge zwischen Fronter Tero Piltonen und Gitarristen Kalle Ruumensaari, die eine perfekte Balance zwischen Härte und Melodie schaffen. Die musikalischen Kompositionen auf dem vierten Album ist kunterbunt gewählt und für alle Fans von Dark Rock und Gothic Metal und sehr melodischem Death Metal.
Auffällige Klanglandschaft
Durch die Verwendung von verschiedenen Instrumenten, von Gitarren bis hin zu Synthesizern, schaffen DARK FLOOD eine auffällige Klanglandschaft, die den Hörer in eine andere Welt transportiert. Die Kombination aus Melodie, Rhythmus und Text erzeugt eine bestimmte Stimmung, die den Hörer in ihren Bann zieht. Wenn du also das nächste Mal einen Song hörst, frage dich, welche Vibes erzeugt werden und wie sie dich beeinflussen. Die Schöpfung der Vibes ist ein wichtiger Bestandteil der Musik und kann den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Song und einem Meisterwerk ausmachen. Darüber hinaus ist das Empfinden des Sounds stetig eine persönliche Sache. Bin hierbei eben zwiegespalten, einerseits ist der Sound der Finnen echt gut, andererseits ist viel Luft nach oben hin offen. Insbesondere bei den Synthy Ansätzen, welche merklich dezimiert gehören.
Gut aber kein Meisterstreich
Also, was ist dein Gesamteindruck von DARK FLOODS „Illusion of Light“? Ich muss sagen, das Album ist nicht schlecht, hingegen noch lange kein Meisterstreich. Besonders gut finde ich die persönlichen Innovationen perfekte aus düsteren und modernen Elementen, die dich in eine andere Welt transportieren. Demgegenüber stehen die melodischen und symphonischen Arrangements, welche dringend überarbeitet gehören. Die Produktion ist gut gemacht, jedes Instrument und jede Stimme kommt klar und deutlich durch. Aber vor allem ist es die Leidenschaft und Hingabe, die man in jedem Song spürt, die das Album besonders macht. Ich denke, dass „Illusion of Light“ für jeden Fan von Dark Metal eine Bereicherung und darüber hinaus dürften sich Symphonic-Melodic Death Metal Begeisterte an dem Material ergötzen. Wer auf einen bodenständigen Groove Sound steht, für den gibt es definitiv andere Bands, die einen reizen werden.
Fazit: DARK FLOOD bieten auf „Illusion of Light“ eine aufsehenerregende Klanglandschaft, für diesen Sound braucht man allerdings einen starken Fable für Melodic und Symphonic Fragmente.
Tracklist
01. Intro
02. All Forsaken Goods
03. Fundamental Light
04. Rain Settlers
05. Stellar Rains
06. Speed of Birds
07. Voice Breaks Illusion
08. The Line of Black Cars
09. Where Wind Is Fire to Them
Year of Sorrow (extra)
A Mere Bleak Story (extra)
Besetzung
Kalle Ruumensaari – guitar and clean vocals
Tapio Korhonen – guitar
Tero Piltonen – growl vocals
Ville Ruumensaari – bass and clean vocals
Tuomas Jaatinen – drums