SATYRICON – Deep calleth upon Deep
Band: SATYRICON
Titel: Deep calleth upon Deep
Label: Napalm Records
VÖ: 22.09.2017
Genre: Black Metal
Bewertung: 5/5
Written by: Robert
Satyricon eine Black Metal Legende schlechthin und schon werden definitiv viele Glauben, das Norweger erneut den allseits bekannten Black Metal aus der Wundertüte auspacken. Dieser war und ist nach wie vor Weg bereitend, wenngleich man die beiden Mastermänner kennt und weiß, dass Satyr und Frost es vermögen sich kleine Abstecher in experimentellere Bereich zu erlauben. Die Fans fressen ihnen bedingungslos aus der Hand und dies werden sie desgleichen mit diesem Werk machen. Black Metal an sich mag nach wie vor der Hauptbestandteil der Norweger sein, dagegen sind etliche, experimentelle Einlagen, in Sachen Rock und Ambient raus zuhören. Viel Passagen wurden mit einem gelungenen Unterwandern von Stoner und 70er Rock Sachen drapiert. Das klingt für meinen Geschmack dermaßen endlosgeil, sodass man diese Mixtur komplett und vom Fleck weg aufsaugt.
Dass das Duo einen dermaßen Verstand von solchen Unterfangen haben, war mir bis dato noch nicht geläufig. Klang und Kompositionen wurden im vorliegenden Fall auf eine neue Ebene gehievt. Einerseits unterstreicht man den Legendenstatus, andererseits unterbreitet man, dass man nach wie vor imstande ist, dem allseits bekannten Black Metal neuen Lebenshauch einzuverleiben. Die schlichte Statur des Grundsounds geht toll in die Gehörgänge und die leichten Veränderungen machen den Sound fürwahr erfrischend und das geht in Mark und Bein über.
Kann es sein, dass Satyr und Frost mit dem vorliegenden Werk den meditativen Klängen den Vorzug gelassen haben, um repräsentativ eine neue Wegrichtung des Black Metal auszuprobieren? Für meinen Anteil glaube ich das und kann den Norwegern nur zu diesem Schritt gratulieren, da der leicht veränderte Sound klingt massiv überzeugen. Mit Brillanz wurden die rockigen Elemente bestens mit dem Schwarzwurzelmetal vermengt und das könnte nach Frevel klingen, dennoch sollte der Black Metal Purist sich einen Eindruck vom neuen Mischsound von Satyricon verschaffen, denn dieser ist meiner Meinung nach grenzgenial.
Die erheblichen Spannungsbögen, die man hier aufgestellt hat kommen ausgezeichnet und mit einem guten Ausmaß an Dunkelheit und schlichtem, rohen Soundkleid in die Gehörgänge. Somit dürfte eines klar sein, Satyricon können im Bereich des Black Metal wahrhaftig alles wagen, selbst experimentelle, leicht rockige Ausflüge. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass die Norweger erneut einen Meilenstein in der Black Metal Musikgeschichte geschaffen haben. Mit dem organischen Sound und dumpfen Ergänzungen wird ein guter Querschnitt geboten, welchen man uneingeschränkt durch kleine, orchestrale Zusätze unterwandert.
Fazit: Satyricon sind und bleiben eine Black Metal Legende und könnten wirklich mit allen Veränderungen den Black Metal Puristen begeistern!
Tracklist:
01. Midnight Serpent 06:21
02. Blood Cracks Open the Ground 04:53
03. To Your Brethren in the Dark 06:08
04. Deep Calleth upon Deep 04:37
05. The Ghost of Rome 04:27
06. Dissonant 04:14
07. Black Wings and Withering Gloom 07:12
08. Burial Rite 05:43
Besetzung:
Satyr (voc, guit, keys & bass)
Frost (drums)
Internet:
Satyricon Website