DRAGON’S KISS liefern nach elf Jahren mit »The Return of the Wild Dogs« eine glühende Dosis klassischer Metal-Energie, die ihre feurige Leidenschaft und unerbittliche Geschwindigkeit unter Beweis stellt. Die aus Portugal stammende Band kanalisiert die rohe Kraft des Heavy Metal und Speed Metal, durchdrungen vom rebellischen Geist des Rock’n’Roll.
Vom ersten Track an brüllt das Album mit aggressiven Riffs, donnernden Drums und hochfliegenden Vocals, die an die goldene Ära des 80er-Metal erinnern, zum Leben. Die musikalische Leistung ist dicht, mit ansteckenden Melodien und einem Gefühl der Dringlichkeit, das den Hörer von Anfang bis Ende fesselt.
Speed-Metal-Fähigkeiten mit rauem Gesang
Schon mit dem Eröffnungstrack »The Saboteur« legt die Band ihren aggressiven Ton an den Tag, angetrieben von den aggressiven Vocals von Tiago und Adam, deren raue Stimmen die rohe Kraft des Albums ergänzen. Tracks wie »Seekers Of The Night« und »Road Warrior« zeigen die Speed-Metal-Fähigkeiten der Band, indem sie blitzschnelle Tempi mit hymnischen Refrains verbinden. »Long Live The Fighters« und »Wild Dogs Revenge« beschwören einen rebellischen Geist, während »Blazing Fire« das Album mit feuriger Intensität abschließt.
Tiago ‚Bastard‘ Teixeira und Adam ‚Rock’n’roll Outlaw‘ Neal liefern Gesangsdarbietungen, die düster, beherrschend und voller Attitüde sind und perfekt zum rebellischen Geist des Albums passen. Die Zwillingsgitarren von Hugo ‚Rattlesnake‘ Conim und Dário ‚Tornado‘ Granadeiro schneiden mit rasiermesserscharfer Präzision durch und verweben komplizierte Melodien mit einem stampfenden rhythmischen Fundament.
Donnerndes Rückgrat mit unerbittlicher Energie
António ‚Thunder‘ Seixas am Bass und Marco ‚Pain‘ Dores am Schlagzeug bilden das donnernde Rückgrat, das die Tracks mit unerbittlicher Energie und festem Zusammenhalt vorantreibt. Das Album verkörpert die Essenz des klassischen Metals mit einer modernen Wildheit, eine Hommage an den Adrenalinrausch des Speed-Metals mit einem Hauch von Rock’n’Roll.
Textlich greift das Album Themen wie Freiheit, Rebellion und den ungezähmten Geist der Wildnis auf und passt damit perfekt zum Titel des Albums. Bei der Produktion hat die Band mit Paulo Vieira einen düsteren Vintage-Sound eingefangen, der die rohe Intensität der Musik unterstreicht, ohne dabei an Klarheit zu verlieren. Sämtliche Songs sind knackig, haben aber dennoch einen Hauch von Vintage, sodass die rohe Energie durchscheint. Das energiegeladene Tempo des Albums, kombiniert mit eingängigen Gitarren-Hooks und hymnischen Refrains, macht es zu einem sofortigen Favoriten für Fans, die sich nach dem Nervenkitzel des klassischen Speed-Metals mit einem modernen Twist sehnen.
Muss für Fans von klassischem Heavy-Metal und Speed-Metal
»The Return of the Wild Dogs« ist ein Muss für Fans von klassischem Heavy-Metal und Speed-Metal und bietet ein frisches, nostalgisches Erlebnis. DRAGON’S KISS beweisen, dass sie wahre Krieger des Genres sind, und dieses Album festigt ihren Platz in der portugiesischen Heavy-Metal-Szene.
Fazit: »The Return of the Wild Dogs« von DRAGON’S KISS ist ein Muss für Fans von hochoktanigem Metal mit rebellischem Einschlag.
Tracklist
01. The Saboteur
02. Seekers Of The Night
03. Long Live The Fighters
04. Road Warrior
05. Wild Dogs Revenge
06. Blazing Fire
Besetzung
Tiago ‚Bastard‘ Teixeira – vocals
Adam ‚Rock’n’roll Outlaw‘ Neal – vocals
Hugo ‚Rattlesnake‘ Conim – guitar
Dário ‚Tornado‘ Granadeiro – guitar
António ‚Thunder‘ Seixas – bass
Marco ‚Pain‘ Dores – drums