MINDKILLER – Technocratic War Machine

cover artwork MINDKILLER Technocratic War Machine

Band: MINDKILLER 🇫🇷
Titel: Technocratic War Machine (EP)
Label: Fetzner Death Records
VÖ: 11/07/25
Genre: Technical Brutal Death Metal

Bewertung:

4/5

Eine Debüt-EP der französischen Band, die mit Technocratic War Machine gleich ein ambitioniertes Level an Aggression und Melodik vorgibt. MINDKILLER klingen bereits wie eine gereifte Band – kompositorisch komplex und mit einem durchdachten, kraftvollen Sound im Bereich des technischen, brutalen Death Metal.

Aggressive Musik mit melodischer Note

Aggressiver Sound und eine dynamische Energie: Occult Matrix Control eröffnet mit schnellem Riffing, Growls und klar druckvollen Drums. Der Gesang macht direkt einen starken Eindruck – ausdrucksstark, variabel, mit unterschiedlichen Ansätzen. Doch das Riffing und die Rhythmussektion bestimmen den Gesamtcharakter: ein dichter, bedrückender Sound. Die Gitarrensolos sind gut gespielt, mit mehrschichtigen Verläufen, die sich zu einer melodischen Linie entfalten. Diese Melodie ist aber die Ausnahme – der Rest ist ein brachialer, technischer Angriff.

MINDKILLER ist ein Soloprojekt, 2017 gegründet vom französisch-niederländischen Gitarristen und Komponisten Jean-Michel Crapanzano (Bass, Gitarre). Der Stil bewegt sich im technischen Death Metal mit eingestreuten, synkopierten Thrash-Elementen. Inzwischen hat sich das Projekt weiterentwickelt – mit dem französischen Drummer Fabrice Goddi (ex-Sekmeth, ex-Scurrilous) und dem slowenischen Sänger Jure Kotnik ist daraus ein echtes internationales Trio geworden.

Beeindruckende technische Fähigkeiten

Der Titeltrack Technocratic War Machine beginnt atmosphärisch, aber sofort übernehmen die Gitarren – und gemeinsam mit dem Gesang kehrt die Dichte des Openers zurück. Der Song ist insgesamt melodischer, kompositorisch noch ausgefeilter und bietet sehr komplexe Solopassagen. Viele Akzente und Details heben ihn hervor. Brutal und technisch, aber mit einem feinen Gespür für Melodie. Der abrupte Songabbruch wirkt etwas irritierend, als hätte man das Stück beim Recording übereilt beendet.

Die Produktion ist sehr klar und alle Instrumente sind gleichberechtigt abgemischt. Drums und Bass setzen das rhythmische Fundament, die Gitarren sind stets präsent, der Gesang ist gut eingebettet – weder zu weit vorne noch zu weit hinten. Insgesamt dicht, aber transparent im Klangbild.

Monarch MK-Ultra setzt den Ansatz fort, bringt aber nach dem melodischeren Titelstück wieder mehr Aggression zurück. Unbarmherzige Drums, ein direkteres Songwriting. Solides Riffing und erneut eine sehr starke Lead-Gitarre. Die Komposition ist einfacher gehalten, doch genau hier zeigt sich die technische Klasse der Band – und die ist absolut überzeugend. Hohes Tempo, starker Drive, beeindruckende Rhythmusarbeit. Ein energischer Song und ein klares Highlight der EP.

Beeindruckendes Tempo und Technik

Den Abschluss bildet Requiem For The Gods Amongst Evils – mit einem sehr melodischen Beginn, bevor die Aggression erneut zuschlägt. Der Rhythmus ist stark, das Tempo hoch. Der Song wirkt klanglich etwas anders produziert – dumpfer, flacher im Sound. Doch die Drums überzeugen erneut, setzen das Tempo und den Charakter. Und wie schon bekannt: MINDKILLER lieben das hohe Tempo und den permanenten Angriff von Gitarren und Drums. Die Growls fügen sich nahtlos ein und verstärken das Klangbild, das sie über die EP hinweg aufgebaut haben.

Ein starkes Debüt der französisch-internationalen Band – gut durchdacht, musikalisch strukturiert und mit einer gelungenen Balance zwischen technischer Raffinesse und purem Death Metal. Beeindruckendes Tempo, hervorragend umgesetzte Technik – diese EP bietet trotz ihrer Kürze viele einprägsame Momente.

Etwas melodischer, als man es vielleicht vom brutalen, technischen Death Metal erwarten würde, aber insgesamt sehr gut ausbalanciert. Ein Werk, das Lust auf mehr macht. Unbedingt empfehlenswert.

Fazit: Ein beeindruckendes Debüt – MINDKILLER präsentieren sich als vielversprechender Name in ihrem Genre.

Tracklist

01. Occult Matrix Control
02. Technocratic War Machine
03. Monarch MK-Ultra
04. Requiem For The Gods Amongst Evils

Besetzung

Jure Kotnik – Vocals
Jean-Michel Crapanzano – Guitars, Bass
Fabrice Goddi – Drums

Internet

MINDKILLER – Technocratic War Machine CD Review

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles