AGE OF RUIN – Nothingman

Age of Ruin - Nothingman - album cover

Band: AGE OF RUIN 🇺🇸
Titel: Nothingman
Label: Selfrelease
VÖ: 17/10/25
Genre: Melodic Death Metal, Metalcore

Bewertung:

4/5

AGE OF RUIN melden sich mit ihrem aktuellen Werk »Nothingman« zurück und zeigen einmal mehr, warum sie zu den spannenden Acts der modernen Heavy-Szene gehören. Unter der Produktion von Mike Schleibaum und dem Mix & Mastering von Will Beasley überzeugt das Album durch eine kraftvolle und dennoch klare Soundästhetik, die sowohl die Härte als daneben die Melodien der Band hervorhebt. Mit ihrem Album liefern AGE OF RUIN ein kraftvolles Stück modernen Metals ab. Die Band kombiniert die melodischen Elemente von IN FLAMES und SOILWORK mit den aggressiven Riffs von KILLSWITCH ENGAGE und den atmosphärischen Einschlägen von GOJIRA.

Tightes Zusammenspiel

Musikalisch beeindruckt »Nothingman« durch ein tightes Zusammenspiel: Daniel Fleming an der Gitarre und Casey Flanagan ergänzen sich zu einem dynamischen Lead- und Rhythmusduo, während Christopher Fleming den Bass tief und druckvoll trägt. Hendrik Osinga sorgt am Schlagzeug für treibende Rhythmen, die das Fundament für die kraftvollen Vocals von Benjamin Swan bilden.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit der Songs: Härte und Aggression wechseln sich mit melodischen Passagen ab, ohne dabei an Energie zu verlieren.

Vom ersten Track an reißt »Nothingman« die Zuhörer in einen Wirbelwind aus brachialen Riffs, filigraner Gitarrenarbeit und kehligem Gesang, der zugleich brutal und melodisch ist. Die nahtlose Integration melodischer Hooks in das schwere Gerüst unterstreicht die Reife der Band im Songwriting und ihre Fähigkeit, Melodie und Chaos zu balancieren.

Aggressive Riffs als auch atmosphärische Melodien

Bereits der Opener »The Fixation» zeigt die prägnante Stimme von Benjamin Swan und die tight arbeitende Rhythmussektion von Christopher Fleming (Bass) und Hendrik Osinga (Schlagzeug). Besonders hervorstechend sind die Gitarrenlinien von Daniel Fleming und Casey Flanagan, die sowohl aggressive Riffs als auch atmosphärische Melodien gekonnt miteinander verbinden.

Die Produktion von Mike Schleibaum legt Wert auf Klarheit und Tiefe und lässt jedes Instrument präzise durch den Mix dringen. Mix und Mastering von Will Beasley erweitern die Dynamik des Albums zusätzlich und sorgen dafür, dass die Energie von Anfang bis Ende spürbar bleibt.

Mit »Heavy is the Crown« und »Lost in Shadows« demonstriert die Band ihre Fähigkeit, schwere Riffs mit eingängigen Hooks zu verbinden. Der Titelsong »Nothingman« sticht durch seine emotionale Tiefe hervor, während »An Awakening« und »The Ghosts We Carry« introspektive Momente bieten, die das Album abwechslungsreich gestalten. »Promise Me« und »Bleed for Better Days« zeigen die melancholische Seite der Band, bevor das Album mit »Lovesong« einen nahezu softeren, aber stimmigen Abschluss findet. Wenngleich der Anfang des Songs ein gutes Trugbild zaubert, eine für mich gut gewählte Aufschichtung von Emotionen und Gefühlen.

Die Texte von »Nothingman« behandeln Themen wie Verzweiflung, Widerstandsfähigkeit und Selbstreflexion und finden großen Anklang bei Fans emotional aufgeladenen Metals. Die leidenschaftliche Darbietung und die präzise Musikalität der Band machen dieses Album zu einer bedeutenden Bereicherung der modernen Metal-Landschaft.

Starkes Album

Mit »Nothingman« ist AGE OF RUIN ein starkes Album gelungen, das trotz seiner Aggressivität immer wieder Momente der Eingängigkeit bietet. Kleine Abzüge gibt es nur, weil einige Tracks stilistisch etwas vorhersehbar bleiben, doch insgesamt überzeugt das Werk auf ganzer Linie.

Fazit: »Nothingman« von AGE OF RUIN ist ein starkes Album, das sowohl musikalische Vielfalt als desgleichen technische Qualität bietet.

Tracklist

01. The Fixation
02. Heavy is the Crown
03. Lost in Shadows
04. The Traveler
05. Nothingman
06. An Awakening
07. The Ghosts We Carry
08. Promise Me
09. Bleed for Better Days
10. Lovesong

Besetzung

Benjamin Swan – vocals
Christopher Fleming – bass
Daniel Fleming – guitar
Hendrik Osinga – drums
Casey Flanagan – guitar

Internet

AGE OF RUIN – Nothingman CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles