CORY MARKS – Sorry For Nothing

CORY MARKS - Sorry For Nothinc - Album Cover

Band: CORY MARKS 🇨🇦
Titel: Sorry For Nothing
Label: Better Noise Music
VÖ: 06/12/24
Genre: Country Rock

Bewertung:

4/5

CORY MARKS ist ein Name, der in der Country-Rock-Szene für Furore sorgt, und sein neuestes Album »Sorry For Nothing«, dass bei Better Noise Music erscheint, unterstreicht seine einzigartige Verschmelzung der Genres. Mit einer ausgeprägten Mischung aus modernen Country- und Rockeinflüssen hat Marks ein Album geschaffen, das Themen wie Liebe, Herzschmerz und persönliche Reflexion aufgreift und so ein breites Publikum anspricht. Der Mastermind ist dem Rezensenten wohlbekannt, liegt an der Tatsache, dass sich bereits etliche Songs seiner Schaffensphase in der täglichen Sport-Setlist tummeln. Wer mit dem Begriff Country egal in welchen Formen (Rock oder Metal) nicht viel anfangen kann, wird mit der Musik des Kanadiers nicht viel anfangen können. Für diese Mischung braucht man schon einen guten Tellerrandblick. Eingefleischte Rockfans werden sich demnach an der breiten Country-Breitseite etwas vor den Kopf gestoßen fühlen.

Country Rock Energie par excellence

Marks‘ Sound schwelgt in der Energie des Rocks und behält gleichzeitig die erzählerische Essenz der Country-Musik bei. Die Produktion von »Sorry For Nothing« ist knackig und lässt jedes Instrument zur Geltung kommen, ohne den fesselnden Gesang von Marks zu überschatten. Das Album beginnt mit dem beschwingten Stück »(Make My) Country Rock (feat. Sully Erna of Godsmack, Travis Tritt & Mick Mars)«, das einen lebendigen Ton anschlägt und traditionelle Country-Instrumente mit E-Gitarren-Riffs mischt, die einen frischen, lebendigen Sound erzeugen.

Herausragenden Merkmale

Eines der herausragenden Merkmale dieses Albums ist Marks‘ Fähigkeit, mit verschiedenen Tempi und Stimmungen umzugehen. Von lauten Hymnen, die sich perfekt zum Mitsingen eignen, bis hin zu langsameren, introspektiven Balladen beweist er eine Vielseitigkeit, die den Hörer durchgehend fesselt. Textlich beschäftigt sich »Sorry For Nothing« mit der Komplexität von Beziehungen, mit einer erfrischenden Ehrlichkeit, die sowohl persönlich als desgleichen universell wirkt. Tracks wie »Guilty (feat. DL of Bad Wolves)« und »Drunk When I’m High« zeigen seine Fähigkeit, Geschichten zu erzählen und malen lebendige Bilder von den Höhen und Tiefen der Liebe und des Lebens auf der Straße. Marks‘ Texte sind zugänglich und doch ergreifend, wiederholt spiegeln sie ein Gefühl der Widerstandsfähigkeit wider, das tief berührt.

Breite Palette an Emotionen

Cory Marks‘ stimmliches Können glänzt auf dem gesamten Album. Er schafft den Spagat zwischen Härte und Verletzlichkeit und liefert eine ebenso kraftvolle wie gefühlvolle Performance ab. Seine Fähigkeit, rohe Emotionen zu vermitteln und gleichzeitig eine einnehmende Bühnenpräsenz aufrechtzuerhalten, ist ein Beweis für seine Kunstfertigkeit. Es gibt Momente, in denen sich seine Stimme erhebt, besonders in den balladesk gestalteten Songs (BSP.: »Tough To Be Strong«), die dem Hörer einen intimen Einblick in seine Gefühlswelt geben.

Einer der herausragenden Tracks ist der Titelsong »Whiskey For Sale«, der eine zu Herzen gehende Erkundung von Reue und Erlösung darstellt. Das emotionale Gewicht des Textes wird perfekt mit einer bewegenden Melodie kombiniert, was ihn zu einem Höhepunkt des Albums macht. Ein weiterer bemerkenswerter Track ist »Fast As I Can«, bei dem die Kombination aus eingängigen Hooks und introspektiven Texten ein fesselndes Hörerlebnis schafft. Die Energie gipfelt im ruhig-hymnischen »Sorry For Nothing«, einem Stück, das die Zuhörer mit Sicherheit zum Mitsingen bringt. Dieser Song fängt die Essenz des Lebens in vollen Zügen ein und verkörpert den feierlichen Geist, den CORY MARKS verkörpert.

Solide Ergänzung der Diskografie

»Sorry For Nothing« ist eine solide Ergänzung der Diskografie von CORY MARKS und ein Beweis für seine Entwicklung als Künstler. Das Album schafft eine perfekte Balance zwischen Country und Rock und zeigt seine Fähigkeit, Genres zu vermischen und dabei seinen Wurzeln treu zu bleiben. Mit seinen fesselnden Melodien, nachvollziehbaren Texten und ansteckender Energie wird dieses Album wahrscheinlich sowohl bei Country- als auch bei Rockfans Anklang finden.

In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen den Genres oft verschwimmen, hat sich CORY MARKS erfolgreich eine Nische geschaffen, und »Sorry For Nothing« ist ein Beweis für sein Talent und sein Potenzial. Es wird spannend sein, zu sehen, wohin ihn seine musikalische Reise als Nächstes führt.

Fazit: »Sorry For Nothing« bringt eine erfrischende Perspektive in die Country-Rock-Szene und zementiert den Platz von CORY MARKS als herausragendes Talent in diesem Genre.

Tracklist

01. (Make My) Country Rock (feat. Sully Erna of Godsmack, Travis Tritt & Mick Mars)
02. Guilty (feat. DL of Bad Wolves)
03. Whiskey For Sale
04. Sorry For Nothing
05. Drunk When I’m High
06. 17
07. Fast As I Can
08. Tough To Be Strong
09. A Lot Like Me
10. 1949
11. Lit Up
12. Late Night Of Drinking Again
13. Learn To Fly (Bonus)

 

Besetzung

Cory Marks

 

Internet

CORY MARKS – Sorry For Nothing CD Review

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles