Wenn sich fünf hochkarätige schwedische Metal-Musiker zusammentun, um Death Metal in seiner reinsten Form nur aus Liebe zum Genre zu spielen – und dann regelmäßig Alben veröffentlichen –, ist das nicht nur ein Zeichen von Leidenschaft, sondern auch von Erfolg. The Rot Beneath ist das neueste Werk der schwedischen Band GRAND CADAVER.
Direkter und aggressiver Death Metal
Hier gibt es direkten, gnadenlosen Death Metal im besten schwedischen Old-School-Stil. „Blood-Red Banner“ eröffnet mit tiefgestimmten Gitarren, surrenden Riffs, einem dichten Sound und grollenden Vocals. Ein simpler, aber effektiver Song und ein starker Einstieg. Das Tempo wechselt zwischen schnellen, düsteren Passagen und langsameren, melodischen Abschnitten, was für Abwechslung und Kontrast sorgt. Bedrohlich, dunkel, temporeich – ein gelungener Opener für die EP.
Wir haben es hier mit einem Supergroup-Projekt zu tun: Musiker und Freunde, die sich während der Pandemie von der Nostalgie der alten Tage und ihrer gemeinsamen Liebe zum reinen Sound des schwedischen Old-School-Death-Metal leiten ließen. Diese Leidenschaft hat bereits zwei Alben hervorgebracht, die von Fans wie Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen wurden.
Mehr Melodie bringt der Titelsong „The Rot Beneath“. Fast melancholisch beginnt er mit einem Leadgitarren-Intro, bevor der typische, dynamische und aggressive Sound zurückkehrt. Die Texte sind stark sozialkritisch. Bald dominieren wieder schnelle, tiefgestimmte, sägeartige Riffs, rasende Drums und ein eingängiger Refrain – ein klares Highlight.
Dynamische Rhythmussektion und markante Vocals
GRAND CADAVER wurden 2020 von erfahrenen Musikern gegründet, die allesamt in wichtigen Bands aktiv sind, nicht immer im gleichen Genre. Bekanntestes Mitglied ist wohl Mikael Stanne, Sänger von Dark Tranquillity, der in den letzten Jahren mit zahlreichen Side-Projects wie The Halo Effect oder Cemetery Skyline beschäftigt war (zudem Ex-Septic Broiler, Ex-HammerFall, Ex-In Flames). Er übernimmt hier den Gesang. Neben ihm steht sein Dark-Tranquillity-Kollege Christian Jansson (Pagandom) am Bass. An den Drums sitzt Daniel Liljekvist (Ambassadors of the Sun, Disrupted, ex-In Mourning, ex-Katatonia), an der Gitarre Stefan Lagergren (The Grifted, ex-Expulsion, ex-Treblinka, ex-Tiamat) sowie Alex Stjernfeldt (Child, Let Them Hang, Novarupta) als zweiter Gitarrist. Eine enorme Erfahrung und Spielfreude, die hier zusammenfließen.
Direkt, ohne Umschweife, kommt „Endless Dead“ daher – aggressiv und kompakt. Unbarmherzige, raue Vocals, dissonante Gitarren, eine dynamische Rhythmussektion und ein Hauch von Melodie. Rhythmuswechsel sorgen für Abwechslung, doch der Song bleibt überwiegend schnell, wuchtig und energiegeladen.
Die Produktion ist sehr gelungen, ausgewogen und vereint alle Zutaten, die guten Death Metal ausmachen: markante Vocals, dominante Riffs, eine treibende Rhythmussektion – und vor allem fängt sie die Aggressivität von GRAND CADAVER perfekt ein.
Old-School-Death-Metal mit moderner Note
Der abschließende Song „Darkened Apathy“ beginnt akustisch, leichter und melodischer, fast ambientartig. Das langsamere Tempo behält dennoch Kraft, bevor der Track Fahrt aufnimmt und aggressiv wird. Tremolo-Leadgitarren, starke Riffs und rohe, aggressive Vocals wechseln sich mit fast gesprochenen, ebenso rauen Passagen ab. Wild und ungestüm – ein sehr gelungener Abschluss dieser kurzen Veröffentlichung.
Dieses Werk ist ein Paradebeispiel für Old-School-Death-Metal. Die kurze EP liefert genau das, was man erwartet: ehrlichen, druckvollen Death Metal. Sie ist keine Revolution, aber ebenso wenig eine Enttäuschung – höchstens in der Länge, denn man möchte mehr davon hören. Gleichzeitig darf man sie als Versprechen für ein kommendes Album verstehen.
Die Musiker, zum Teil aus melodischen Death-Metal-Bands bekannt, bringen hier und da dezente Melodieeinflüsse ein. Auch die unverkennbare Stimme von Mikael Stanne, die viele mit Dark Tranquillity verbinden, verstärkt diesen Eindruck – doch das ist ihre Handschrift, und sie funktioniert hervorragend.
Man hört, dass die Band mit Freude spielt. Sie fügt dem klassischen Stil eine persönliche und moderne Note hinzu. Leidenschaft hat GRAND CADAVER ins Leben gerufen – und genau diese Leidenschaft hält sie am Laufen. Die Mitglieder haben längst nichts mehr zu beweisen, sondern spielen einfach das, was sie lieben.
Fazit: Ein starkes, kurzes Werk von GRAND CADAVER, das beweist, wie viel Herzblut in dieser Band steckt.
Tracklist
01. Blood-Red Banner
02. The Rot Beneath
03. Endless Dead
04. Darkened Apathy
Besetzung
Christian Jansson – Bass
Daniel Liljekvist – Drums
Stefan Lagergren – Guitars
Alex Stjernfeldt – Guitars
Mikael Stanne – Vocals