Die deutschen Heavy/Power-Metaller, MOB RULES, setzen ihr beeindruckendes Erbe mit »Rise Of The Ruler« fort, einem Album, das ihre Meisterschaft im epischen, melodischen Power Metal mit einer düsteren, atmosphärischen Note unter Beweis stellt. Das über Rock of Angels Records erscheinende Album unterstreicht den Anspruch der Band, großartige, hymnische Kompositionen zu liefern, die sowohl bei Old-School-Fans als auch bei neuen Hörern Anklang finden.
Beeindruckende Performance
Sänger Klaus Dirks liefert eine beeindruckende Performance ab, seine Stimme schwebt über dem üppigen Gitarrenteppich von Sven Lüdke und Florian Dyszbalis. Das Gitarrenspiel ist komplex und aggressiv zugleich und bildet ein dynamisches Fundament, das jeden Track vorantreibt. Markus Brinkmanns Basslinien untermalen die Arrangements mit einem robusten Rhythmus, während Jan Christian Halfbrodts Keyboard-Akzente atmosphärische Ebenen hinzufügen und die gesamte Klanglandschaft bereichern. Sebastian Schmidts Schlagzeugspiel ist straff und energisch und treibt das Album mit unerbittlichem Puls voran.
Produziert von Markus Teske, bekannt für seine Arbeit mit Bands wie VANDEN PLAS und SYMPHONY X, besticht das Album durch einen geschliffenen und dennoch dynamischen Sound, der die charakteristischen Riffs und den kraftvollen Gesang der Band hervorhebt. Die Produktionsqualität balanciert Klarheit und Härte, sodass jedes Instrument zur Geltung kommt, ohne den Hörer zu überfordern.
Mischung aus aggressiven Riffs, epischen Soli und hymnischen Refrains
Musikalisch bietet »Rise Of The Ruler« eine Mischung aus aggressiven Riffs, epischen Soli und hymnischen Refrains, typisch für Power Metal. Die Tracks sind mit Präzision geschrieben, mit einprägsamen Hooks und einem Gefühl von Erhabenheit, das das Hörerlebnis insgesamt steigert. Das Songwriting zeugt von Reife und Selbstvertrauen, mit Themen, die Heldentum, Kampf und Triumph heraufbeschwören. Die Kompositionen sind reich an energetischer Gitarrenarbeit, dynamischem Schlagzeugspiel und beeindruckendem Gesang, der sowohl die Erhabenheit des klassischen Metal als desgleichen die Präzision des zeitgenössischen Power Metal heraufbeschwört.
Vom ersten Track an demonstrieren MOB RULES eine beeindruckende Präsenz und verbinden donnernde Riffs mit schwebendem Gesang, der ein Gefühl mythischen Geschichtenerzählens hervorruft. Das Album zeichnet sich durch komplexes Gitarrenspiel, dynamisches Songwriting und eine stimmige Atmosphäre aus, die Härte mit melodischer Raffinesse in Einklang bringt.
Perfekte Mischung aus Power und Melodie
Das Songwriting verwebt Themen wie Kampf, Erkundung und Schicksal – passend zu einem Konzeptalbum, das eine Reise durch fantastische Länder und epische Schlachten zu beschreiben scheint. Mit dem Songwriting präsentiert der Bandtross eine perfekte Mischung aus Power und Melodie, mit Highlights wie »Exiled«, einem Track, der aggressive Riffs mit einem hymnischen Refrain verbindet, und »Dawn Of Second Sun«, dass die Fähigkeit der Band unterstreicht, erhebende, filmreife Melodien zu komponieren. Das konzeptionelle Thema des Albums zieht sich nahtlos durch Tracks wie »Trial And Trail Of Fear« und »Equilibrium (Rise Of The Ruler)« und sorgt für ein stimmiges und intensives Hörerlebnis.
Insgesamt ist „Rise Of The Ruler“ eine starke Ergänzung der Diskografie von MOB RULES und bestätigt ihren Status als führende Kraft im deutschen Power Metal. Ein absolutes Muss für Fans von epischem, melodischem Heavy Metal mit düsterer Note.
Fazit: »Rise Of The Ruler« ist eine starke Ergänzung der Diskografie von MOB RULES und präsentiert ihre gekonnte Mischung aus harten Riffs, melodischen Hooks und epischen Erzählungen.
Tracklist
01. The Fall Of Dendayar
02. Exiled
03. Future Loom
04. Dawn Of Second Sun
05. Back To Savage Land
06. Trial And Trail Of Fear
07. Providence
08. Nomadic Oasis
09. Coast Of Midgard
10. On The Trail
11. Equilibrium (Rise Of The Ruler)
Besetzung
Klaus Dirks – Vocals
Sven Lüdke – Guitar
Florian Dyszbalis – Guitar
Markus Brinkmann – Bass
Jan Christian Halfbrodt – Keybyord
Sebastian Schmidt – Drums