GRIMORIO wurde im Jahr 2023 gegründet. Ihre stilistische Nische platzieren sie irgendwo im Bereich des Heavy-Horror-Rock-Metal und werden nahtlos mit einer unverwechselbaren persönlichen Note verbunden. Inspiriert von legendären Bands wie DEATH SS und KING DIAMOND weben sie einen dunklen, atmosphärischen Klangteppich, der den Hörer in Gothic- und Horrorthemen eintauchen lässt.
Düstere, ergreifende Reise
Das Album »On The Path Of The Morning Star« der italienischen Combo ist eine düstere, ergreifende Reise, die meisterhaft die krachenden Riffs des Heavy Metal mit den unheimlichen, atmosphärischen Elementen des Horror-Rock verbindet. Das Album ist ein Beispiel für eine Band, die sich nicht scheut, die schattigen Grenzen des musikalischen Ausdrucks zu erforschen, und dabei eine eindringliche Erfahrung schafft, die sowohl eindringlich als auch kraftvoll ist.
Angeführt von der beeindruckenden Stimme von Mirko Di Bella, der mit seiner rauen Art und seiner charismatischen Präsenz das Album verankert, liefert die Band mit ihrer komplexen Gitarrenarbeit und den Synthesizer-Texturen eine fesselnde Erzählung. Mirkos Multi-Instrumental-Talente – Gesang, Gitarren und Synthesizer – verleihen dem Album Komplexität und Tiefe und bereichern die düstere Ästhetik des Albums.
Gefühl der Vorahnung und Mystik
Christian Balsamos Gitarrenarbeit ergänzt die von Mirko, indem er die Tracks mit scharfen Riffs und atmosphärischen Synthesizerüberlagerungen versieht, die ein Gefühl der Vorahnung und Mystik hervorrufen. Liliana Teobaldis Basslinien bilden ein solides, donnerndes Fundament, das den Schwung vorantreibt, während Francesco Paladinos dynamisches Schlagzeugspiel das Album mit unerbittlicher Energie und Präzision vorantreibt.
Textlich und thematisch erforscht man auf »On The Path Of The Morning Star« Themen der Dunkelheit, des Mystizismus und des Okkulten, die Fans von Horror-Rock und der theatralischeren Seite des Heavy Metal ansprechen. Die Produktion sorgt für einen düsteren, eindringlichen Sound, der die rohe Intensität des Auftritts der Band einfängt.
Reise durch unheilvolle Geschichten und mystische Rituale,
Die Tracklist nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch unheilvolle Geschichten und mystische Rituale, mit herausragenden Tracks wie »Unholy Communion«, »Morning Star« und dem stimmungsvollen »Marie Laveau«. Das Album hält die Balance zwischen schweren Riffs und unheimlichen Melodien, was es zu einem passenden Hörerlebnis für Fans von düsterem, Horror-inspiriertem Metal macht.
Starke Atmosphäre und thematische Konsistenz
Während das Album eine starke Atmosphäre und thematische Konsistenz aufweist, könnten einige das Gesamttempo als etwas ungleichmäßig empfinden. Nichtsdestoweniger ist es eine lobenswerte Leistung, die solide 3,5 von 5 Punkten verdient, vor allem für diejenigen, die sich für die dunklere Seite des Metal und Horror-Rock interessieren.
Fazit: »On The Path Of The Morning Star« von GRIMORIO ist eine Entdeckung wert, für alle, die von Horror-angehauchtem Heavy Metal fasziniert sind, wenngleich es das Genre vielleicht nicht neu definiert.
Tracklist
01. Unholy Communion
02. Aquelarre
03. Morning Star
04. Marie Laveau
05. Serenade From The Abyss
06. As Above, So Below
07. XII The Hangman
08. The Lady In The Crimson Cloak
Besetzung
Mirko Di Bella – Vocals, guitars, synths
Christian Balsamo – Guitars, synths
Liliana Teobaldi – Bass
Francesco Paladino – Drums