BORN OF OSIRIS – Through Shadows

Band: BORN OF OSIRIS 🇺🇸
Titel: Through Shadows
Label: Sumerian Records
VÖ: 11/07/25
Genre: Metal/Hardcore/Djent/Progressive Metal

Bewertung:

4/5

»Through Shadows« markiert eine überzeugende Weiterentwicklung in der Diskografie von BORN OF OSIRIS, die ihre charakteristischen technischen Fähigkeiten mit einer breiteren Palette an progressiven und Djent-Einflüssen verbindet. Das Album zeigt das unermüdliche Streben der Band nach Innovation in den Bereichen Metalcore und Deathcore.

Starke Mischung aus vertrackten Gitarrenriffs und synkopischen Rhythmen

Von den ersten Tracks an bietet das Album eine starke Mischung aus vertrackten Gitarrenriffs, synkopischen Rhythmen und dynamischen Gesangsschichten. Die Beherrschung komplexer Zeitsignaturen und atmosphärischer Texturen schafft ein vielschichtiges Hörerlebnis, das Fans von härteren Progressive-Metal und Djent anspricht. Sämtliche Songs auf dem Silberling sind ein Beispiel für die Fähigkeit der Band, Härte und Melodie zu vereinen und nahtlos durch aggressive Breakdowns und melodische Zwischenspiele zu navigieren.

Charakteristische intensive und dynamische Gesangsleistung

Ronnie Canizaro liefert seine charakteristische intensive und dynamische Gesangsleistung, die nahtlos von gutturalen Tiefen zu durchdringenden Höhen wechselt und jedem Track emotionale Tiefe und rohe Energie verleiht. Nick Rossis Basslinien untermauern das rhythmische Fundament des Albums und sorgen sowohl für Groove als auch für technische Raffinesse, die die Schwere und Komplexität des Ganzen noch verstärken. Cameron Loschs Schlagzeugspiel ist sowohl präzise als desgleichen kraftvoll, mit schnellen Fills und komplexen Mustern, die die progressiven und Djent-Elemente des Albums ergänzen. Ende Mai wurde bekannt gegeben, dass Gitarrist Lee McKinney nicht mehr in der Band ist. Es ist allerdings anzunehmen, dass er das Album noch eingespielt hat. Herauszufinden war hierzu nichts.

Reise durch Dunkelheit und Komplexität

»Through Shadows« ist eine fesselnde Reise durch Dunkelheit und Komplexität. Das Album zeichnet sich durch eng verwobene Riffs, synkopierte Rhythmen und atmosphärische Schichten aus, die alle charakteristisch für den typischen Sound der Band sind. Die Tracks zeigen ein Gleichgewicht zwischen aggressiver Brutalität und melodischen Experimenten und demonstrieren die Entwicklung der Band über ihre früheren Arbeiten hinaus.

Textlich erforscht »Through Shadows« Themen wie innere Kämpfe, Transformation und Erleuchtung und spricht Hörer an, die auf der Suche nach Tiefe und Introspektion sind. Die Produktion ist knackig und lässt jedes Instrument zur Geltung kommen, ohne den Hörer zu erdrücken. Das musikalische Können der Band zeigt sich in den tighten Rhythmussektionen, der komplexen Gitarrenarbeit und dem dynamischen Gesang, der gutturale Growls mit klaren, melodischen Passagen mischt.

Filigrane Gitarrenarbeit und unerbittlicher Ton

»Seppuku« als aggressiver Opener, der brutale Riffs mit filigraner Gitarrenarbeit kombiniert und gleich zu Beginn einen unerbittlichen Ton setzt. Der Titeltrack bietet eine düstere Atmosphäre, gepaart mit hochfliegenden Vocals und erdrückenden Breakdowns. »Inverno« bietet wiederum eine dunklere, kältere Klanglandschaft und zeigt die Fähigkeit der Band, sowohl Härte, wie daneben eindringliche Melodien zu erzeugen. Zusätzlich bei den Songs sind die melodische Tiefe und die technische Präzision, die den progressiven Touch ordentlich in den Vordergrund stellen, hervorzuheben. Durchgängig wirken die gemischten Nuancen nicht arg komplex bzw. zerfahren, sodass der Hörer mit einem roten Faden durch das Album gleitet wird. Technisch ausgefeilt, im Kontrast hierzu niemals überladen und diese Ausgewogenheit ist ein weiterer Bonuspunkt.

Insgesamt ist »Through Shadows« eine solide Ergänzung zum Katalog von BORN OF OSIRIS und bestätigt ihre Position als Innovatoren in der modernen Metalszene. Egal, ob man sich von der brutalen Energie des Deathcore oder der komplexen Handwerkskunst des Progressive Metal angezogen fühlt, dieses Album bietet eine facettenreiche Erfahrung, die es wert ist, entdeckt zu werden.

Fazit: »Through Shadows« ist ein Beispiel für BORN OF OSIRIS‘ Bestreben, innerhalb des Metal/Hardcore-Genre neue Maßstäbe zu setzen.

Tracklist

01. Seppuku
02. Elevate
03. Through Shadows
04. The War That You Are
05. Inverno
06. A Mind Short Circuiting
07. Burning Light
08. In Desolation
09. Torchbearer
10. Activated
11. Dark Fable
12. Transcendence
13. Blackwater

 

Besetzung

Ronnie Canizaro – vocals
Nick Rossi – bass
Cameron Losch – drums

 

Internet

BORN OF OSIRIS – Through Shadows CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles