NYKTMYST – Nyktmyst

cover artwork nyktmyst nyktmyst

Band: NYKTMYST 🇳🇱
Titel: Nyktmyst
Label: Iron Bonehead
VÖ: 21/03/25
Genre: Black Metal

Bewertung:

4/5

NYKTMYSTs selbstbetiteltes Debüt »Nyktmyst« erinnert eindringlich an die dunkle, atmosphärische Essenz des Black Metal. Das aus den Niederlanden stammende Duo, bestehend aus B.Xul am Schlagzeug und Srg an Gesang, Gitarre, Bass und Keyboards, greift die eindringlichen Themen des Genres auf und verleiht dem Mix gleichzeitig seinen einzigartigen Stil.

Düstere Landschaften und ätherische Melodien

Vom ersten Track an werden die Hörer in eine Welt düsterer Landschaften und ätherischer Melodien entführt. Das nahtlose Zusammenspiel zwischen Srgs facettenreichem Instrumentalspiel und dem donnernden Schlagzeugspiel von B.Xul verkörpert, wofür das Genre bekannt ist: eine Mischung aus Aggressivität und düsterer Schönheit. Die mit Tremolo-Picking und eindringlichen Melodien beladene Gitarrenarbeit schafft eine raumgreifende Atmosphäre, während das unerbittliche Schlagzeugspiel ein solides Rückgrat bildet, das jeden Track vorantreibt.

Srgs Gesang ist bemerkenswert und changiert zwischen bösartigen, krächzenden Schreien und melancholischeren, klaren Passagen. Diese Bandbreite unterstreicht nicht nur seine Vielseitigkeit als Frontmann, sondern verstärkt daneben die emotionale Tiefe des Albums. Textlich beschäftigt sich das Duo mit Themen wie Isolation, Dunkelheit und Okkultismus und erinnert an die atmosphärische Natur ihrer skandinavischen Kollegen, schöpft aber gleichzeitig aus der einzigartigen Folklore und Mystik der niederländischen Landschaft.

Thematische Auseinandersetzung mit der Nacht und ihrer existenziellen Last

»Nyktmyst« beginnt mit »O Viandante«, das mit schaurigen Gitarrenriffs und einer unheimlichen Kulisse einen eindringlichen Ton anschlägt. Srgs Gesang ist kehlig und beschwörend zugleich und schafft ein immersives Erlebnis, das den Hörer tiefer in die thematische Auseinandersetzung mit der Nacht und ihrer existenziellen Last hineinzieht.

Die nahtlosen Übergänge zu »Acoustic« zeigen die Bereitschaft der Band, Grenzen zu überschreiten. Dieser Track entfernt sich von der rohen Intensität des Black Metal und verleiht durch minimalistische akustische Instrumentierung eine ätherische Qualität. Er dient als ergreifendes Zwischenspiel, das die Gesamterzählung des Albums – Kontemplation in der Stille vor dem Sturm – verstärkt.

Textlich setzt sich »Nyktmyst« mit Themen wie Existenzialismus, Einsamkeit und der Mystik der Nacht auseinander. Jeder Track präsentiert eine narrative Reise – sei es die metaphorische Wanderung durch die Komplexität des Lebens in »O Viandante« oder die Reflexionen in »Acoustic«. Die Texte sind introspektiv und lassen oft Raum für Interpretationen. Sie wecken das Staunen des Hörers und stellen gleichzeitig eine Verbindung zu seinen inneren Gedanken her.

Roh und dennoch geschliffen genug

Die Produktion von »Nyktmyst« ist roh und dennoch geschliffen genug, um die Instrumentierung klar zu halten und jedes Element glänzen zu lassen, ohne die raue Essenz des Black Metal zu verlieren. Der Mix balanciert die Klangkakophonie und bewahrt gleichzeitig ein organisches Gefühl, das die Ästhetik des Genres ergänzt.

»Via Nokturna« besticht durch sein hypnotisches Klavierintermezzo. Ein weiteres ergreifendes Zwischenspiel, welches die Ruhe vor dem Sturm vorgaukelt. »Portal Tomb« beschließt das Album schließlich mit einer weitläufigen Klanglandschaft. Die Grenzen des konventionellen Black Metal werden neuerlich gesprengt. Srgs Dualität – von eindringlichen Shouts bis zu bösartigem Knurren – verleiht dem Song Tiefe und lässt ihn zwischen Momenten stiller Introspektion und wilder Aggression changieren.

Überzeugendes kraftvolles Black-Metal-Debüt

»Nyktmyst« ist ein überzeugendes Debüt, das die Band als eine beeindruckende Kraft in der Black-Metal-Szene etabliert. Mit seiner beeindruckenden Musikalität, der emotionalen Tiefe und der eindringlichen Atmosphäre wird dieses Album sowohl Fans des Genres als auch Neueinsteiger begeistern. NYKTMYST haben die Messlatte hochgelegt und das Debütwerk verspricht, die Black-Metal-Landschaft nachhaltig zu prägen. Sehr empfehlenswert für alle, die die dunkleren Seiten der Musik verbunden mit einer überirdischen Atmosphäre schätzen.

Fazit: Egal, ob ihr ein erfahrener Black-Metal-Fan oder ein Neuling seid, der von der rätselhaften Faszination des Genres angezogen wird, »Nyktmyst« ist ein Album, das es wert ist, erkundet zu werden.

Tracklist

01. O Viandante
02. Acoustic
03. Noctivagant
04. Via Nokturna
05. Portal Tomb

 

Besetzung

B.Xul Drums
Srg – Vocals, Guitar, Bass, Keyboard

 

Internet

NYKTMYST – Nyktmyst – CD Review CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles