Dead Heat – Veröffentlichen neues Album „Process of Elimination“ am 10. Oktober via Metal Blade Records – Titelsong als Stream verfügbar

Die Westküsten-Crossover-Crew DEAD HEAT veröffentlicht ihr überwältigendes Album „Process Of Elimination“ am 10. Oktober über ihr neues Label Metal Blade Records!
„Process Of Elimination“ folgt auf die hochgelobte EP „Endless Torment“ der Band aus dem Jahr 2023. Das Album ist musikalisch eine Fortsetzung und Weiterentwicklung, thematisiert aber thematisch oft DEAD HEATs Verachtung für die Mächtigen.
„Ich habe das Gefühl, dass die Musik unbewusst komplexer geworden ist, sowohl beim Songwriting als auch bei unserem Live-Auftritt. Wir alle wollten natürlich bessere Musiker werden, und das zeigt sich in unserer Musik und unserer Live-Präsenz“
, erklärt Gitarrist Justin Ton.
„Unsere Musik hat einen Metal-/Hardcore-Touch, aber ich würde sagen, wir haben unseren Sound bewusst immer mehr in Richtung Metal gelenkt.“
Leadgitarrist Ricky Garcia und Ton lassen sich von Slayer und Sepultura inspirieren,
„aber wir bringen auch beide unsere eigenen persönlichen Einflüsse in die Songs von Process ein… Ich habe viel von Dark Angel und Demolition Hammer übernommen, bin aber gleichzeitig meinen Hardcore-Tendenzen mit Einflüssen von Leeway und Cro-Mags treu geblieben“
, bemerkt Ton.
Garcia nennt Kreator, Megadeth und Pantera als Einflüsse und zollt Marty Friedman und Chris Broderick für ihre Soli Anerkennung.
Als DEAD HEAT auf ihrer Tournee zu Cavalera Conspiracy einige neue Songs testeten, wurden die noch unveröffentlichten Songs mit Moshing und Circle Pits begrüßt. Verständlicherweise.
„Alles, von den Riffs über die Songstrukturen bis hin zu durchdachteren elektronischen Zwischenspielen, hilft, das Tempo der klanglichen Attacke der Gitarren zu durchbrechen“
, sagt Ton.
„Textlich wollte ich von allem etwas ansprechen, wobei jeder Song ein anderes Thema behandelt“
, erklärt Sänger Chris Ramos.
„Ich habe das Gefühl, dass ich das, was ich zuvor ausdrücken wollte, besser artikulieren konnte.“
„Wir sind gegen jegliche rassistische Bigotterie in diesem Land“
, führt Ton weiter aus.
„Die meisten Bandmitglieder haben einen Migrationshintergrund. Wir wollen auch, dass die Welt aufhört, diese wirtschaftlichen und politischen Monster zu unterstützen, die nur auf persönlichen Gewinn aus sind und sonst nichts.“
Die erste Single „Perpetual Punishment“ eröffnet das Album mit sanfter Gitarre, bevor sie in den Aggro-/Hardcore-Modus wechselt.
„Wir haben diesen Song als Einstieg für Process gewählt … weil er, wenn er einsetzt, hart ist und einen tollen Flow hat“
, erklärt Ramos.
„Der Song handelt davon, seine Zeit im Leben nicht zu verschwenden, denn morgen ist einfach nicht versprochen. Wenn du etwas mit deinem Leben anfangen willst, dann tu es jetzt, verschwende deine Existenz nicht damit, über all die Dinge nachzudenken, die du hättest tun können. Das ist ein zentrales Thema, das ich immer versuche, in Textform oder sogar in spontanen Bühnengesprächen darzustellen. Ich habe das Gefühl, es ist das, was mich jeden Tag weitermachen lässt.“

Tracklist
01. Perpetual Punishment
02. Annihilation Nation
03. Hidebound
04. The Order
05. Enemy
06. Seventh Gate
07. DH Stomp
08. Solace Denied
09. By My Will
10. Process of Elimination
11. Hatred Bestowed