RATS OF GOMORRAH – Infectious Vermin

cover artwork rats of gomorrah infectious vermin

Band: RATS OF GOMORRAH 🇩🇪
Titel: Infectious Vermin
Label: Testimony Records
VÖ: 31/01/25
Genre: Death Metal

Bewertung:

4/5

In den Weiten der Death-Metal-Szene schaffen es nur wenige Bands, sich eine Nische zu schaffen, die unerbittliche Aggression mit nachdenklich stimmenden Themen verbindet. RATS OF GOMORRAH ist eine solche Band, die sich mit ihrer neuesten Veröffentlichung „Infectious Vermin“ einer solchen Mission verschrieben hat. Ursprünglich im Schatten von DIVIDE (2009 – 2023) gegründet, ist die Entwicklung der Band auf diesem Album deutlich spürbar und zeigt ihre Reife und ihren verfeinerten Sound.

Komplizierte Melodien und erstickende Klangwände

Mit den beeindruckenden Talenten von Daniel Stelling (Gitarren, Gesang) und Moritz Paulsen (Schlagzeug, Backing Vocals) ist „Infectious Vermin“ ein viszerales Erlebnis. Das Album strotzt nur so vor Intensität und ist geprägt von Stellings messerscharfen Gitarrenriffs, die komplizierte Melodien durch erstickende Klangwände weben.

Vom Eröffnungstrack „Swarming Death“ an baut das Album seine schwere Atmosphäre auf und zieht den Hörer in eine Welt, die von Chaos und Verfall geplagt ist. Jeder Song geht fließend in den nächsten über und zeigt die Fähigkeit der Band, eine fesselnde Reise durch ihr dunkles thematisches Material zu schaffen.

In „Face No Consequence“ mischt die Band aggressive Rhythmen mit atmosphärischen Passagen, während „Tails Unknown“ ein unerwartetes melodisches Zwischenspiel bietet, das die Zuhörer auf Trab hält. Der Höhepunkt des Albums, „Rattenkönigin“, zeichnet sich durch komplizierte Gitarrenarbeit und dynamisches Schlagzeugspiel aus und demonstriert das virtuose Talent von Stelling und Paulsen.

Glatt und kraftvoll

Die Produktion, die von Maté Balogh stammt, ist glatt und kraftvoll und lässt jedes Instrument atmen, während sie die raue Kante beibehält, die für Death Metal unerlässlich ist. Die Abmischung ist sehr ausgewogen und sorgt dafür, dass der Gesang durch die schwere Instrumentierung hindurchdringt und die düsteren Themen der Texte vermittelt, ohne die musikalischen Elemente zu überschatten.

Textlich befasst sich „Infectious Vermin“ mit Themen wie Verfall, gesellschaftlichem Zusammenbruch und existenziellem Grauen und fasst damit die Essenz des Death Metal-Genres zusammen. Sämtliche Songs sind eine vernichtende Metapher für den gesellschaftlichen Verfall und die Idee, dass sich korrupte Einflüsse wie eine Seuche ausbreiten. Jeder Text wirkt wie eine direkte Konfrontation, die den Hörer in eine dystopische Erzählung einlädt, die das Chaos der modernen Existenz widerspiegelt.

Selbstbewusste Todesbleimaschinerie

Die Atmosphäre baut sich nach dem Zwischenintro „Rise from the Abyss“ mit „Asleep on a Dagger“ weiter auf, die jeweils die Essenz von Verzweiflung und Gewalt in der Death-Metal-Szene verkörpern. Der lyrische Inhalt ist sowohl nachdenklich als auch grotesk und taucht tief in Themen wie Korruption und Trostlosigkeit ein, die in Songs wie „Judas Goat“ und „Cosmicide“ selbstbewusst zum Ausdruck kommen.

Mit dem erdrückenden „Vat of Acid“ schließt RATS OF GOMORRAH das Album und hinterlässt den Hörer mit einem Gefühl der Zufriedenheit und der Sehnsucht nach mehr. Die brutal ehrliche Natur des Albums hallt nach und macht es zu einer sehr lobenswerten Ergänzung des Death Metal-Genres.

Kraftvolle Death-Metal-Landschaft

Insgesamt ist „Infectious Vermin“ von RATS OF GOMORRAH eine kraftvolle Einführung in ihr Vermächtnis und hebt sich in der überfüllten Death-Metal-Landschaft deutlich ab. Ihr Wachstum seit den Divide-Tagen ist spürbar, sie zeigen Reife und eine klare Vision für ihren Sound. Dieses Album ist ein Muss für Fans des Death Metal, da es sowohl brutale Brutalität als auch durchdachte Kompositionen bietet.

Egal, ob man ein langjähriger Death-Metal-Fan oder ein Neuling in diesem Genre ist, „Infectious Vermin“ verspricht ein unvergessliches Hörerlebnis, das mit Sicherheit einen Eindruck hinterlässt. Mit dieser Veröffentlichung festigen RATS OF GOMORRAH ihren Platz in den Annalen der Death Metal Geschichte.

Fazit: „Infectious Vermin“ ist ein eindrucksvolles Zeugnis für RATS OF GOMORRAHs Wachstum und die Beherrschung ihres Handwerks.

Tracklist

01. Swarming Death
02. Face No Consequence
03. Tails Unknown
04. Narcissus
05. Rise from the Abyss
06. Rattenkönigin
07. Night Orbit
08. Asleep on a Dagger
09. Strychnos
10. Towers, Ropes and Knives
11. Judas Goat
12. Cosmicide
13. Vat of Acid

 

Besetzung

Daniel Stelling – Guitars, Vocals
Moritz Paulsen – Drums, Backing Vocals

 

Internet

RATS OF GOMORRAH – Infectious Vermin CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles