RISING ALMA – Cracking the Moment

cover artwork Rising Alma Cracking the Moment

Band: RISING ALMA 🇩🇪
Titel: Cracking the Moment
Label: Sliptrick Records
VÖ: 11/07/25
Genre: Alternative Rock/Metal

Bewertung:

3,5/5

RISING ALMA wurde 2021 gegründet und ist eine dynamische Kraft im modernen Rock und Metal, die krachende Riffs, melodischen Gesang und mitreißende Arrangements miteinander verbindet. Ihre vielfältigen Einflüsse sorgen für einen kraftvollen und emotionalen Sound, der musikalische Grenzen sprengt und das Publikum in seinen Bann zieht.

Ihr neuestes Album »Cracking the Moment« behandelt tiefgründige Themen wie die Kämpfe des Lebens, persönliche Veränderung, Träume und die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes. Durch die rohe Energie und die zu Herzen gehenden Texte kanalisiert die Band tiefe persönliche Erfahrungen und schafft Songs, die ebenso emotional verletzlich wie intensiv sind. Diese Ausgewogenheit von Stärke und Verletzlichkeit sorgt dafür, dass jeder Song den Hörer auf eine fesselnde Klangreise mitnimmt und RISING ALMA als eine Band etabliert, die man in der zeitgenössischen Musikszene im Auge behalten sollte.

»Cracking the Moment« ist meines Erachtens eine überzeugende Mischung aus Alternative-Rock und Metal, die die Vielseitigkeit und rohe Energie der Band unter Beweis stellt. Die aus Deutschland stammende Gruppe schafft einen Sound, der melodische Hooks mit schweren, düsteren Riffs verbindet und so für ein fesselndes Hörerlebnis sorgt.

Melodische Sensibilität mit einem Hauch von roher Kraft

Alīse Elmes Gesang ist ein hervorstechendes Merkmal. Sie verbindet nahtlos melodische Sensibilität mit einem Hauch von roher Kraft, die die emotionale Tiefe des Albums perfekt ergänzt. Ihre Keyboardarbeit fügt Schichten von Atmosphäre und Textur hinzu und hebt den Gesamtsound mit subtilen Nuancen und atmosphärischen Passagen an.

Die Gitarrenarbeit von Máximo Marset ist sowohl technisch versiert als auch gefühlsbetont und liefert die Riffs und Soli, die die Intensität des Albums ausmachen. Seine vielschichtigen Gitarrentexturen durchweben die Kompositionen und verleihen ihnen Tiefe und ein Gefühl der Dringlichkeit.

Alican Sahins Basslinien untermauern die Tracks mit einem soliden Fundament, das den Mix mit Groove und Melodie ausbalanciert. Jonathan Olssons Schlagzeug treibt die Musik mit straffen Rhythmen und dynamischen Fills voran und verleiht jedem Track ein Gefühl von Schwung und Kraft.

Dynamische Kompositionen und emotionsgeladener Gesang

Das Album zeichnet sich durch seine dynamischen Kompositionen und den emotionsgeladenen Gesang aus, der ein Gefühl von Dringlichkeit und Introspektion vermittelt. Die Tracks wechseln nahtlos von ruhigeren, atmosphärischen Momenten zu explosiven, rifforientierten Abschnitten, was die Fähigkeit der Band unter Beweis stellt, sich in verschiedenen Klanglandschaften zurechtzufinden.

Die Tracklist zeigt eine durchdachte Entwicklung, wobei Songs wie »Games« und »Higher« einen energiegeladenen Ton anschlagen, während »Oblivious«, »Underestimate Me« und »Truth And Lies« introspektive und zum Nachdenken anregende Themen aufgreifen. Die Vielseitigkeit des Albums wird durch das atmosphärische »Mystery« und das erhebende »Touch The Sky« noch unterstrichen und gipfelt in einer überzeugenden Schlusssequenz mit »Snakes« und »Self Control«.

Zu den herausragenden Stücken gehören »Time« wegen seiner emotionalen Tiefe und »Innocence« wegen seiner melodischen Sensibilität. Alles in allem ist »Cracking the Moment« ein lobenswertes Machwerk, das zugängliche Melodien mit der Härte des Alternative-Metal verbindet und somit ein Muss für Fans von genreübergreifendem Rock ist.

Auch wenn einige Hörer das Tempo des Albums als etwas uneinheitlich empfinden könnten, verdienen die Produktionsqualität und das Songwriting insgesamt Anerkennung.

Ein lohnender Hörgenuss

Alles in allem ein lohnender Hörgenuss für Fans von energiegeladenem, emotionalem Alternative-Metal mit einem Hauch von melodischem Feingefühl. Eine Bewertung von 3,5 von 5 Punkten spiegelt die Stärken der Band und das Potenzial für eine noch größere Entwicklung in zukünftigen Werken wider.

Fazit: »Cracking the Moment« von RISING ALMA ist ein vielversprechendes Werk, das ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, Alternative Rock- und Metal-Einflüsse zu einem unverwechselbaren und emotionalen Sound zu vereinen.

Tracklist

01. Games
02. Higher
03. Oblivious
04. Underestimate Me
05. Time
06. Truth And Lies
07. Mystery
08. Touch The Sky
09. Innocence
10. Snakes
11. Self Control

 

Besetzung

Alīse Elme – Vocals and Keyboards
Máximo Marset – Guitars
Alican Sahin – Bass
Jonathan Olsson – Drums

 

Internet

RISING ALMA – Cracking the Moment CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles