HOLLER – Next In Line

cover artwork holler next in line

Band: HOLLER 🇮🇹
Titel: Next In Line
Label: Scarlet Records
VÖ: 23/05/25
Genre: AOR/Hardrock

Bewertung:

3,5/5

In der weiten Landschaft der Rockmusik, in der zahllose Bands nach ihrem Platz an der Sonne streben, erweisen sich HOLLER als ein leuchtendes Beispiel für melodisches Können und rohe Energie. »Next In Line« ist eine überzeugende Bereicherung der Hardrock- und AOR-Szene, die eine Mischung aus melodischen Hooks und energiegeladenen Riffs bietet. Das Line-up für dieses Album unterbreitet, dass wir es hier mit äußerst talentierten Musikern zu tun haben. Diese haben eine dichte und dynamische Klangpalette geschaffen. Der Freund des AOR/Hardrock wird an dem Album nichts zu meckern finden.

Konstantes Qualitätsniveau

Vom Eröffnungstrack »A Miracle« bis zum abschließenden »Perfect Place« behält das Album ein konstantes Qualitätsniveau bei und verbindet klassische Rockeinflüsse mit moderner Produktion. Die Zwillingsgitarren von Denis und Luca verleihen dem Album einen reichhaltigen, vielschichtigen Sound, während Matteos Keyboards atmosphärische Akzente setzen, die den melodischen Reiz verstärken. Die Rhythmusgruppe, die von Leonardo Peruzzis Bass und Alex Leras Schlagzeug unterstützt wird, bietet ein solides Fundament für die hochfliegenden Vocals und Gitarrenarbeit.

Angeführt von Terence Holler, dessen Stimme sowohl kraftvoll als desgleichen gefühlvoll ist, erschafft die Band einen Klangteppich, der sowohl kraftvoll als auch melodisch ist. Die Zwillingsgitarren von Denis Chimenti und Luca Fuligni verweben komplizierte Riffs und hochfliegende Soli und schaffen dementsprechend eine reichhaltige Klanglandschaft, die den Zuhörer von Anfang bis Ende fesselt. Die Keyboards von Matteo Chimenti verleihen dem Album einen Hauch von Raffinesse, der an klassische Rocklegenden erinnert.

Zu den herausragenden Tracks gehören »Stormy«, das mit einer stimmungsvollen Atmosphäre und einem mitreißenden Refrain aufwartet, und »Chandelier«, bei dem die melodischen Hooks angelegentlich gut zur Geltung kommen. »Don’t Fool Me« bietet einen düsteren, knallharten Rock-Groove, der die Energie hochhält, während »The Ocean« eine eher kontemplative, emotionale Tiefe bietet und Terence Hollers stimmliche Vielseitigkeit hervorhebt.

Die Rhythmusgruppe – Leonardo Peruzzi am Bass und Alex „Demonoid“ Lera am Schlagzeug – bildet ein unerbittliches Rückgrat und treibt jeden Track mit Präzision und Energie voran. Ihr enges Zusammenspiel sorgt dafür, dass jeder Refrain so hart ist, dass es unmöglich ist, stillzusitzen.

»24Seven« und »Crystal Eyes« sind ein Beispiel für das Talent des Albums, eingängige Melodien mit starkem Songwriting zu kombinieren, was diese Stücke besonders fesselnd macht. Der Schlusstrack »Perfect Place« lässt den Hörer mit einem Gefühl hoffnungsvoller Besinnung zurück und rundet das Album auf eine positive Weise ab.

Betonte Klarheit

Die Produktion ist ausgefeilt, betont die Klarheit und lässt jedes Instrument zur Geltung kommen, ohne den Mix zu überlagern. Der Sound hält die Balance zwischen klassischem Rock und moderner Klarheit, was ihn für Fans von traditionellem Hard-Rock und AOR interessant macht.

Während das Album eine starke Mischung aus Hardrock und melodischen Hooks präsentiert, könnten einige Hörer das Gesamttempo manchmal etwas vorhersehbar finden. Dennoch glänzt »Next In Line« vor allem dann, wenn die Band ihre eingängigen Melodien und kraftvollen Riffs entfesselt, was das Album zu einem soliden Hörerlebnis für Fans des klassischen und modernen Rocks macht.

Lobenswerte Leistung mit einigen herausragenden Momenten

Eine lobenswerte Leistung mit einigen herausragenden Momenten. HOLLER liefern einen temperamentvollen Ritt durch die goldenen Pfade des Hardrock und AOR. Mit ein paar mehr Überraschungen und gewagten Experimenten könnten sie ihren Sound noch weiter verbessern. Für den Moment würde ich sagen, dass es respektable 3,5 von 5 Punkten gibt – ein empfehlenswertes Hörerlebnis für alle, die sich nach energiegeladenen Riffs und einprägsamen Melodien sehnen.

Fazit: »Next In Line« von HOLLER ist eine empfehlenswerte Veröffentlichung für Fans von melodischem Hardrock und AOR.

Tracklist

01. A Miracle
02. Stormy
03. Chandelier
04. Don’t Fool Me
05. The Ocean
06. 24Seven
07. Crystal Eyes
08. Trust
09. Away
10. The Leader
11. Perfect Place

 

Besetzung

Terence Holler – lead vocals
Denis Chimenti – guitar, backing vocals
Luca Fuligni – guitar, backing vocals
Matteo Chimenti – keyboards, backing vocals
Leonardo Peruzzi – bass, backing vocals
Alex ʻDemonoidʼ Lera – drums

 

Internet

HOLLER – Next In Line CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles