IN MOURNING – The Immortal

cover artwork IN MOURNING The Immortal

Band: IN MOURNING 🇸🇪
Titel: The Immortal
Label: Supreme Chaos Records
VÖ: 29/08/25
Genre: Progressive Melodic Death Metal

Bewertung:

4/5

IN MOURNING aus Schweden blicken seit 2000 auf eine bemerkenswerte Diskografie zurück. Als Gothic/Doom/Death Metal-Act gestartet, haben die Jungs aus Falun, Dalarna mittlerweile zu einem Progressive/Melodic-Death-Metal-Gemisch verfeinert. IN MOURNING setzen mit ihrem neuesten Album »The Immortal« weiterhin neue Maßstäbe in Sachen atmosphärischer und emotionaler Intensität. Das Album, das über Supreme Chaos Records veröffentlicht wurde, ist ein Paradebeispiel für die Meisterschaft der Band, komplexe Melodien, dynamisches Songwriting und tiefgründige Lyrik miteinander zu verbinden.

Melancholische und dennoch kraftvolle Klangwelt

Von den ersten Tönen an hüllt »The Immortal« den Hörer in eine melancholische und dennoch kraftvolle Klangwelt. Die für die Band charakteristische Mischung aus aggressiven Riffs, melodischer Gitarrenarbeit und hochfliegenden Vocals schafft einen fesselnden Kontrast, der den Hörer durchgehend in seinen Bann zieht. Die progressiven Elemente sind nahtlos eingewoben, mit komplexen Songstrukturen und atmosphärischen Passagen, die die Musikalität und konzeptionelle Tiefe von IN MOURNING unterstreichen.

Das Intro ist ein stimmungsvoller, atmosphärischer Opener, der einen düsteren Ton angibt und die Zuhörer in eine nachdenkliche Stimmung versetzt. Seine Ambient-Schichten und subtilen Melodien bereiten den Boden für die folgenden kraftvollen Tracks. Die Band demonstriert ihre Meisterschaft darin, komplexe Melodien mit der für Progressive Death Metal charakteristischen rohen Intensität zu verbinden. Der Eröffnungstitel setzt einen eindringlichen, atmosphärischen Ton und taucht die Zuhörer sofort in eine dunkle, introspektive Klanglandschaft ein.

Nahtlose Verschmelzung von melodischer Komplexität und aggressiven Riffs

Auf dem gesamten Album zeigen die Kompositionen eine nahtlose Verschmelzung von melodischer Komplexität und aggressiven Riffs, untermalt von präzisem, dynamischem Schlagzeugspiel und emotionalem Gesang. Tracks wie »Silver Crescent« und »Song of the Cranes« unterstreichen die Fähigkeit der Band, einprägsame Melodien zu kreieren, die sowohl Melancholie als desgleichen Hoffnung hervorrufen. Die progressiveren Elemente treten in »As Long as the Twilight Stays« und »The Sojourner« in den Vordergrund, wo komplexe Songstrukturen und atmosphärische Ebenen ein reichhaltiges Hörerlebnis schaffen.

Unter der Leitung von Sänger und Gitarrist Tobias Netzell, dessen ausdrucksstarker Gesang und einfallsreiches Gitarrenspiel das Album prägen, demonstriert IN MOURNING eine überzeugende Mischung aus technischer Kompetenz und melodischer Sensibilität. Die Gitarrenarbeit von Björn Pettersson, Tim Nedergård und Netzell webt komplexe Riffs und Harmonien und schafft so einen reichhaltigen Klangteppich. Pierre Stams Bass liefert eine starke rhythmische Grundlage und ergänzt das dynamische Schlagzeugspiel von Mattias Bender, dessen präzise und kraftvolle Percussion die progressive Komplexität des Albums untermauert.

Mischung aus Growls und klarem Gesang

Textlich beschäftigt man sich auf »The Immortal« mit Themen wie Sterblichkeit, existenzieller Reflexion und der conditio humana. Die Atmosphäre des Albums ist sowohl introspektiv als auch episch und schafft eine eindringliche, aber wunderschöne Klanglandschaft, die den Hörer auf eine kontemplative Reise einlädt. Die Produktion ist klar und weitläufig, sodass jedes Instrument atmen kann und zum immersiven Gesamterlebnis beiträgt. Der Gesang ist eine Mischung aus Growls und klarem Gesang, was für zusätzliche Tiefe und Kontrast sorgt. Die Rhythmusgruppe bildet ein solides Fundament und untermalt die melodischen Experimente mit Groove und Präzision. Die Produktion legt Wert auf Klarheit, sodass jedes Instrument zur Geltung kommt, ohne den Gesamtmix zu überlagern.

»The Immortal« festigt die Position von IN MOURNING in der progressiven Melodic-Death-Metal-Szene. Es ist ein Album, das aufmerksames Hören belohnt und mit jedem Anhören neue Facetten offenbart. Fans von Bands wie OPETH, KATATONIA und INSOMNIUM werden hier viel zu schätzen wissen.

Fazit: »The Immortal« ist eine überzeugende Ergänzung der Diskografie von IN MOURNING und zeigt ihre Entwicklung zu einer Band, die Melodie, Komplexität und emotionale Tiefe meisterhaft in Einklang bringt.

Tracklist

01. The Immortal
02. Silver Crescent
03. Song of the Cranes
04. As Long as the Twilight Stays
05. The Sojourner
06. Moonless Sky
07. Staghorn
08. North Star
09. The Hounding

 

Besetzung

Tobias Netzell – vocals & guitar
Pierre Stam – bass
Björn Pettersson – guitar
Tim Nedergård – guitar
Mattias Bender – drums

 

Internet

IN MOURNING – The Immortal CD Review

Robert
Roberthttps://www.metalunderground.at
Soldat unter dem Motto morituri te salutant sich als Chefredakteur bemühender Metalverrückter. Passion und Leidenschaft wurden fusioniert in der Verwirklichung dieses Magazins.

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles