Die aus Deutschland stammende Band WARFIELD kehrt mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album »With The Old Breed« unter dem schwergewichtigen Label Napalm Records zurück. Die 2012 gegründete Band hat ihr Handwerk stetig verfeinert und beweist mit ihrem neuesten Werk eine tiefe Wertschätzung für die Legenden des deutschen Thrash Metal, insbesondere SODOM, KREATOR und DESTRUCTION.
Unverkennbare Einflüsse der Thrash-Metal-Giganten
»With The Old Breed« zeigt unverkennbare Einflüsse der Thrash-Metal-Giganten, die den Weg für das Genre geebnet haben. Die schweren Riffs, rasanten Soli und das unerbittliche Schlagzeugspiel erinnern an Bands wie SODOM, mit einer modernen Note, die die Musik frisch und relevant hält. Die Hingabe der Band zu ihrem Handwerk ist in jedem Track offensichtlich und zeigt sowohl die Ehrfurcht vor den Wurzeln des Genres als auch den Eifer, Grenzen zu überschreiten.
Das Album beginnt mit »Melting Mass«, einem Stück, das mit rasantem Tempo, aggressiven Riffs und unerbittlichem Schlagzeugspiel den Ton für das Album angibt. Es ist ein berauschender Opener, der die Aufmerksamkeit eines jeden Thrash-Enthusiasten sofort auf sich ziehen wird. Die Intensität lässt desgleichen bei »Appetitive Aggression« nicht nach, wo die maschinenartige Präzision von Marx‘ Schlagzeugspiel durchscheint, perfekt ergänzt durch die messerscharfe Gitarrenarbeit von Matthias Clemens.
Viszerale Erkundung des inneren Aufruhrs
»Soul Conqueror« liefert einen faszinierenden Mid-Tempo-Breakdown, der es dem Hörer erlaubt, Luft zu holen, bevor er sich wieder ins Chaos stürzt. Die lyrischen Themen des Albums sind düster und konfrontativ und verkörpern einen heftigen Erzählstil, den WARFIELD effektiv umgesetzt haben. Tracks wie »Fragmentation« und »Lament Of The White Realm« befassen sich mit psychologischen und existenziellen Themen, während »Tie The Rope« eine viszerale Erkundung des inneren Aufruhrs darstellt.
Das Album wurde in Zusammenarbeit mit dem Darkone Studio und dem SU2 Studio aufgenommen, gemischt und gemastert, um einen knackigen, kraftvollen Sound zu gewährleisten, der ihrem aggressiven Stil gerecht wird. Die Produktionsqualität ist erstklassig und lässt jedes Instrument durchscheinen, während die rohe Energie, die für Thrash-Metal charakteristisch ist, erhalten bleibt.
Der Gesang von Johannes Clemens ist rau und ergreifend und ergänzt die Intensität der Musik perfekt. Die Texte behandeln, ganz in der Tradition des Genres, Themen wie Krieg, persönliche Kämpfe und Resilienz. Dieser thematische Ansatz verleiht den Songs eine nachvollziehbare Tiefe, die den Hörer dazu anregt, sich sowohl mental als daneben emotional zu engagieren.
Rohe Emotionen
Einer der herausragenden Tracks ist »Inhibition Atrophy« mit einem eingängigen Refrain, der einen guten Kontrast zu den wütenden Strophen bildet und Johannes Clemens’ Stimmumfang und seine Fähigkeit, rohe Emotionen zu vermitteln, unter Beweis stellt. Das folgende »Dogs For Defense« ist ein Thrash-Attentat, das die Fähigkeit der Band unter Beweis stellt, technisches Können mit purer Aggression zu verbinden.
Im weiteren Verlauf des Albums bietet »GASP« mit seinen komplexen Taktarten und meisterhaften Gitarrensoli einen einzigartigen Sound, der Thrash-Musik-Fans der merklich komplexeren Sorten beeindrucken wird. Der gleichnamige Track »With The Old Breed« schließlich schließt das Album auf großartige Weise ab und verbindet die aggressiven Themen und musikalischen Motive der vorangegangenen Tracks miteinander.
Hommage an die Wurzeln des Thrash-Metal
WARFIELDs »With The Old Breed« kann als eine Hommage an die Wurzeln des Thrash-Metal gesehen werden, während sie ihre eigene Identität als moderne Band auf wunderbare Weise miteinander verflechten. Fans des Genres werden die Hommage an Gründungsbands wie Sodom zu schätzen wissen, und Neulinge finden hier einen erfrischenden Einstieg in die Welt des Thrash. Die Ausgewogenheit von Aggression und Musikalität macht das Album zu einer herausragenden Veröffentlichung des Jahres 2025 und festigt die Position von WARFIELD in der Thrash-Metal-Szene.
Fazit: WARFIELDs »With The Old Breed« ist eine würdige Ergänzung zum Kanon des Old-School-Thrash-Metal der letzten Jahrzehnte.
Tracklist
01. Melting Mass
02. Appetitive Aggression
03. Soul Conqueror
04. Fragmentation
05. Lament Of The White Realm
06. Tie The Rope
07. Inhibition Atrophy
08. Dogs For Defense
09. GASP
10. With The Old Breed
Besetzung
Dominik Marx – Drums
Matthias Clemens – Guitars
Johannes Clemens – Vocals and Bass