BELETH’S TRUMPET – Chapel of Bones

cover artwork BELETH’S TRUMPET Chapel of Bones

Band: BELETH’S TRUMPET 🇫🇮
Titel: Chapel of Bones
Label: Korpituli
VÖ: 01/07/25
Genre: Black Metal

Bewertung:

4/5

Debütalbum einer noch jungen Band aus Finnland: BELETH’S TRUMPET bezeichnen sich schlicht als „Black Metal from northern Finland“. Alles Weitere sagt die Musik selbst.

Roh, direkt, kalt – mit finsterer Atmosphäre

Schon die ersten Takte von „Triumphant Voice of Beleth“ erzeugen eine düstere, höllische Stimmung: infernalisches Gekeife, gutturale Aggression, rohe Direktheit. Die Gitarren setzen mehr auf Riffing, doch im Hintergrund schlängelt sich eine melodische Tremolo-Linie. Die Atmosphäre: eisig und unheilvoll. Ein starker Einstieg im Geiste des traditionellen Black Metal.

Thematisch dreht sich alles um Satanismus und Okkultismus – und das spiegelt sich deutlich im Klangbild wider: finster, beklemmend, frostig.

Mit „Mass Grave (of Angels)“ folgt ein langsamer, melancholischer Song, eröffnet von einem für klassischen Black Metal ungewöhnlichen Basslauf. Die Leadgitarre punktet erneut, starke Riffs und ein trauernder, beinahe feierlicher Unterton dominieren. Musik und Text harmonieren, die Vocals setzen wirkungsvolle Akzente. Ein echtes Highlight.

Beeindruckende Leadgitarre und gespenstische Vocals

Der Titelsong „Chapel of Bones“ schlägt direkter zu: drückend, eindringlich, mit stark variierter Gesangsarbeit. Neben Keifen und Grollen auch gutturale Passagen, was die Wirkung intensiviert. Doch erneut ist es die Leadgitarre, die den stärksten Eindruck hinterlässt. Ein weiteres gelungenes Stück.

Gegründet wurde BELETH’S TRUMPET im Jahr 2023. Nach einem Demo fanden sie schnell ein Label und legen nun ihr erstes Album vor. Die Bandmitglieder – Deathcripple (Drums), Goecrus (Gitarre), vhvvdth (Leadgitarre) und M.SF (Gesang, Bass) – geben keine Auskunft über vorherige musikalische Aktivitäten.

Extermination of God’s Dominion“ basiert auf simplen, repetitiven Akkorden. Die Band bleibt ihrer Linie treu, ein kleiner Tempowechsel in der Mitte sorgt für Dynamik. Die Drums, hier klarer im Klang, treiben das Stück an. Insgesamt aber eher ein schwächerer Titel.

Produktion fängt die Stimmung passend ein

Der Sound ist roh, fängt aber die Atmosphäre gut ein. Die Rhythmusgruppe bleibt wie im Genre üblich im Hintergrund, Gitarren und Vocals dominieren. Die Drums wirken streckenweise etwas deplatziert, während die Leadgitarre trotz leicht zurückhaltender Abmischung überzeugt.

Clandestine Ritual“ setzt mit tiefergestimmten Gitarren auf die bekannte Rezeptur: simpel, aber atmosphärisch. „Death’s Cold Hand“ startet melodisch, verliert diese Stimmung jedoch mit dem Einsatz der Vocals und wirkt etwas repetitiv.

Den Abschluss bildet „Black Light“ – ein atmosphärisch starkes Stück. Die tremolierten Gitarrenlinien sind abwechslungsreicher und erzeugen eine okkult-bedrohliche Spannung. Die Vocals schreien, jaulen, heulen – alles auf unheimliche Weise. Doch wieder ist es die Gitarre, die den stärksten Eindruck hinterlässt. Ein starkes Ende.

Chapel of Bones ist ein solides Statement voller Leidenschaft

Vor allem die Leadgitarre und auch die Vocals bleiben positiv in Erinnerung. Kompositorisch gibt es starke Momente, aber auch etwas uninspirierte Passagen. Die erste Albumhälfte wirkt deutlich durchdachter und atmosphärischer, das letzte Stück knüpft wieder an diese Stärke an.

Als Debüt zeigt Chapel of Bones viel Leidenschaft und ehrliches Ausdrucksbedürfnis. Angesichts der kurzen Bandgeschichte ist das ein mehr als solides Erstlingswerk – mit Songs wie den ersten drei macht BELETH’S TRUMPET Lust auf mehr.

Fazit: Rau, finster, überzeugend: Dieses Debüt macht Lust auf den nächsten Schritt von BELETH’S TRUMPET.

Tracklist

01. Triumphant Voice of Beleth
02. Mass Grave (of Angels)
03. Chapel of Bones
04. Extermination of God’s Dominion
05. Clandestine Ritual
06. Death’s Cold Hand
07. Black Light

Besetzung

Deathcripple – Drums
Goecrus – Guitars
vhvvdth – Guitars (lead)
M.SF – Vocals, Bass

Internet

BELETH’S TRUMPET – Chapel of Bones CD Review

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Related Articles

- Advertisement -spot_img

Latest Articles