HELSTARs »The Devil’s Masquerade« ist ein weiteres spannendes Kapitel in der Historie der erfahrenen Band, das ihre Meisterschaft in der Verschmelzung von epischen Power-Metal-Geschichten mit Thrash- und Speed-Elementen unter Beweis stellt. Von Beginn an verströmt das Album eine düstere und atmosphärische Atmosphäre und fängt das düstere Thema des Titels perfekt ein. Die Musikalität ist straff und präzise, mit herausragenden Gitarrenriffs, komplexen Soli und einer beeindruckenden Gesangsdarbietung von James Rivera, die Wildheit und Klarheit in Einklang bringt. Die Rhythmusgruppe treibt das Album mit unerbittlichem Tempo und Groove voran und macht jeden Song energiegeladen und einprägsam.
Hochoktanige Geschwindigkeit und melodischer Power
Das Album bietet eine kraftvolle Mischung aus hochoktaniger Geschwindigkeit und melodischer Power, gekennzeichnet durch komplexe Gitarrenriffs, schnelles Schlagzeugspiel und ikonischen Gesang. Es balanciert den Adrenalinrausch des Speed Metal mit der melodischen Sensibilität des Power Metal und behält dabei eine düstere, theatralische Note. Die Produktion fängt die rohe Energie der Band ein und macht das Album zu einem Muss für Fans des klassischen amerikanischen Heavy/Power-Metal mit einem finsteren Twist.
James Riveras Gesang ist ein herausragendes Element und liefert kraftvolle, ausdrucksstarke Darbietungen, die die Theatralik und Intensität des Albums verkörpern. Seine gebieterische Stimme navigiert durch komplexe Melodien und hohe Schreie und verleiht dem Album eine dramatische Note, die die düsteren Themen unterstreicht.
Larry Barragan und Alan DeLeon Jr. liefern außergewöhnliche Riffs und Soli, die Tempo und Präzision vereinen. Ihr Gitarrenspiel verleiht Tiefe und Technik und unterstreicht das energetische Tempo und die düstere Atmosphäre des Albums.
Mikey Lewis am Schlagzeug und Garrick Smith am Bass sorgen für ein solides Fundament und treiben die Songs mit straffen Rhythmen und dynamischen Fills voran. Ihre Rhythmusgruppe unterstützt das rasante Tempo und trägt dazu bei, die Dynamik des Albums durchgehend aufrechtzuerhalten.
Melodische und zugleich aggressive Riffs gepaart mit lyrischen Themen
Textlich beschäftigt sich »The Devil’s Masquerade« mit Themen wie Dunkelheit, Versuchung und inneren Konflikten, die in eine Tapisserie aus mythischen und satanischen Bildern eingewoben sind. Die Erzählung ist lebhaft und verleiht dem aggressiven musikalischen Hintergrund zusätzliche Tiefe. HELSTARs Musikalität ist straff und präzise, mit einem Sound, der klassische Metal-Aggressivität mit melodischem Reichtum verbindet.
Mit »Avernus« schlägt die Band einen düsteren Ton als Intro an. Der Titeltrack »The Devil’s Masquerade« zeigt HELSTARs unverkennbaren Stil – melodische und zugleich aggressive Riffs gepaart mit lyrischen Themen, die im Unheilvollen und Übernatürlichen verwurzelt sind. Tracks wie »Stygian Miracles« und »Carcass For A King« setzen diesen erzählerischen Ansatz fort und verweben komplexe Melodien mit einem Gefühl von Erhabenheit.
»Seek Out Your Sins« und »The Haunting Mirror« unterstreichen die Fähigkeit der Band, sowohl schwere als desgleichen melodische Passagen zu schaffen und hierbei Spannung und Entspannung aufrechtzuerhalten, die den Hörer fesseln. Der düsterere Ton des Albums wird durch »Suerte De Muleta« ergänzt, einem Track, der einen Hauch lateinamerikanischer Einflüsse hinzufügt und der Sammlung eine einzigartige Note verleiht.
Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit der Band an allen Ecken und Enden
Mit »I Am The Way« liefern HELSTAR ein kraftvolles Finale, das die übergreifenden Themen des Albums – Dunkelheit, Wahrheit und innerer Kampf – auf den Punkt bringt.
»The Devil’s Masquerade« ist eine starke Ergänzung der HELSTAR-Diskografie und spricht sowohl Fans des traditionellen Heavy-Metal als auch diejenigen an, die energiegeladenen Power- und Speed-Metal mögen. Es veranschaulicht die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit der Band, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihren Wurzeln treu zu bleiben.
Fazit: »The Devil’s Masquerade« ist ein Beweis für HELSTARs Können im Heavy-Metal-Bereich.
Tracklist
01. Avernus
02. The Devil’s Masquerade
03. Stygian Miracles
04. Carcass For A King
05. The Staff Of Truth
06. Seek Out Your Sins
07. The Haunting Mirror
08. The Black Wall
09. Suerte De Muleta
10. I Am The Way
Besetzung
James Rivera – vocals
Larry Barragan – guitar
Mikey Lewis – drums
Garrick Smith – bass
Alan DeLeon Jr. – guitar