Das klingt nach einer spannenden Veröffentlichung für Fans des 80er-Jahre-Metal! Die Rückkehr von THE RODS aus den Staaten mit »Wild Dogs Unchained« verspricht eine Mischung aus nostalgischen, neu interpretierten Klassikern und frischen, mitreißenden Tracks. »Wild Dogs Unchained« markiert ein kraftvolles Comeback für THE RODS und liefert eine unerbittliche Dosis klassischen Heavy Metal, angereichert mit ihren charakteristischen energiegeladenen Riffs und rauen Vocals. Das aus den USA stammende Album verdeutlicht das Bekenntnis der Band zu den Wurzeln des Genres und verleiht ihrem Sound gleichzeitig neue Kraft.
David „Rock“ Feinsteins Gitarrenspiel glänzt mit feurigen Riffs und melodischen Soli, die den aggressiven und dagegen melodischen Sound des Albums prägen. Sein Gesang verleiht dem Ganzen eine raue, authentische Note, die perfekt zu den schweren Riffs und hämmernden Rhythmen der Band passt. Freddy Villanos Bass bildet ein robustes Rückgrat und verankert die Songs mit einem dicken, druckvollen Ton, während Carl Canedys Schlagzeug das unerbittliche Tempo des Albums mit Präzision und Kraft vorantreibt.
Rohe, ungeschliffene Metal-Energie
Das Album strahlt eine rohe, ungeschliffene Metal-Energie aus, die an die Metal-Szene der frühen 80er Jahre erinnert, behält aber durch sein geradliniges Songwriting und seine energiegeladenen Performances einen zeitlosen Reiz. Die Tracks zeichnen sich durch ihre mitreißenden Hooks, aggressiven Riffs und ein allgemeines Gefühl von ungezügelter Freiheit aus, das den Geist des Heavy Metal verkörpert.
Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album vom talentierten Chris Collier, der für seine Arbeit mit namhaften Acts der Metal-Szene bekannt ist. Es besticht durch einen ausgefeilten und dennoch aggressiven Sound, der die rohe Intensität von THE RODS einfängt. Colliers Fachwissen sorgt dafür, dass jedes Riff, jeder Gesang und jeder Schlagzeugschlag klar und druckvoll zur Geltung kommt, was dem Album einen modernen Glanz verleiht, ohne seine klassische Metal-Integrität zu beeinträchtigen.
Textlich beschäftigt sich »Wild Dogs Unchained« mit Themen wie Rebellion, Widerstandsfähigkeit und ungezügelter Leidenschaft, die bei Fans des traditionellen Heavy Metal Anklang finden. Titel wie der Titelsong »Wild Dogs Unchained« und andere zeichnen sich durch ein grooviges Tempo, mitreißende Hooks und eine unnachgiebige Energie aus, die sowohl nostalgisch als auch belebend wirkt. Musikalisch ist das neue Klangwerk ein Beweis für die klassischen Metal-Wurzeln von THE RODS, gemischt mit zeitgenössischer Sensibilität. Die Tracks zeichnen sich durch donnernde Riffs, straffe Rhythmen und hochfliegende Vocals aus, die den Geist des traditionellen Heavy Metal heraufbeschwören und gleichzeitig moderne Produktionsstandards berücksichtigen.
Unermüdliche Energie mit klassischer Metal-Attitüde
Vollgepackt mit rasanten Riffs und kraftvollem Gesang zeigt das Album ihre unermüdliche Energie und ihre klassische Metal-Attitüde. Mit dem hymnischen »Eyes Of A Dreamer« eröffnet die Platte schnell ihren aggressiven und doch melodischen Ton. Tracks wie »Mirror Mirror« und »World On Fire« unterstreichen ihr Talent, einprägsame Hooks mit kraftvoller Instrumentierung zu kombinieren.
Herausragende Momente sind »Tears For The Innocent«, das etwas mehr melodische und emotionale Tiefe bietet. Das Album behält von Anfang bis Ende eine durchgängige Intensität bei, wobei Songs wie »Time To Rock« und »Hurricane« die energiegeladene Stimmung verstärken.
Insgesamt ist »Wild Dogs Unchained« ein Beweis für die anhaltende Kraft und Relevanz von THE RODS in der Heavy-Metal-Szene. Es ist ein Muss für Fans des klassischen Metal, die sich nach unverfälschter, energiegeladener Musik sehnen, die mit Leidenschaft und Präzision dargeboten wird.
Fazit: »Wild Dogs Unchained« ist ein solider Neuzugang in der Diskografie von THE RODS und spricht Fans des traditionellen Heavy Metal und Hard Rock an.
Tracklist
01. Eyes Of A Dreamer
02. Rock And Roll Fever
03. Mirror Mirror
04. Tears For The Innocent
05. Wild Dogs Unchained
06. Time To Rock
07. Run Run Run
08. World On Fire
09. Make Me A Believer
10. Hurricane
Besetzung
David “Rock” Feinstein – guitar and vocals
Freddy Villano – bass
Carl Canedy – drums