»Oceans« von TERRA ATLANTICA ist eine fesselnde Reise in die Tiefen des melodischen Power-Metal und präsentiert eine Mischung aus schwebendem Gesang, komplexer Gitarrenarbeit und üppigen atmosphärischen Elementen. Die Band stammt aus Deutschland, einem Land, das für seine reiche Metal-Szene bekannt ist, und liefert eine Platte, die energetische Riffs mit melodischem Feingefühl in Einklang bringt und die weite und geheimnisvolle Natur des Ozeans heraufbeschwört.
Angeführt von Tristan Harders, dessen Gesang mühelos melodische Klarheit mit kraftvoller Darbietung verbindet, strahlt das Album Intensität und Emotion zugleich aus. Harders’ ausdrucksstarke Stimme ergänzt das komplexe Gitarrenspiel von Tristan Harders und Dawid Wieczorek, deren Riffs und Soli jedem Track Tiefe und Struktur verleihen. Die Rhythmusgruppe, angeführt von Julian Prüfer am Bass und Nico Hauschildt am Schlagzeug, liefert ein solides Fundament und treibt die Melodien mit Präzision und Energie voran.
Dynamisches Songwriting mit kraftvollen Refrains
Das Album zeichnet sich durch dynamisches Songwriting mit kraftvollen Refrains, beeindruckenden Keyboard-Elementen und technischen Gitarrensoli aus. Die Melodien sind so gestaltet, dass sie sowohl die beeindruckende Weite als desgleichen die verborgenen Tiefen der Ozeane heraufbeschwören und den Zuhörer in eine filmische Klanglandschaft entführen. Der ausdrucksstarke und gut ausgeführte Gesang verleiht den Kompositionen emotionale Tiefe.
Eike Freeses Mixing- und Mastering-Arbeit wertet das Album auf und sorgt für Klarheit und Druck, die die technische Brillanz der Band unterstreichen. Die Produktion schafft eine Balance zwischen Härte und melodischer Klarheit, sodass jedes Instrument und jede Gesangslinie zur Geltung kommt.
Textlich inspiriert von Themen wie Entdeckungsreisen, Mythologie und der Weite des Ozeans, fangen TERRA ATLANTICA auf »Oceans« ein Gefühl von Größe und epischer Erzählkunst ein. Das Album ist ein Beweis für das Engagement dieser Melodic-Power-Vertreter für ihr Handwerk und ihre Fähigkeit, ein zusammenhängendes, immersives Hörerlebnis zu schaffen.
Vom stimmungsvollen Opener »Ocean Fever« als Intro setzt die Band einen mitreißenden Ton an. Der deutsche Melo-Power-Trupp verbindet aggressives und doch melodisches Gitarrenspiel mit schwebendem Gesang, der die Weite der Meere heraufbeschwört. Tracks wie »Back To The Sea« und »Hoist The Sail« zeigen ihre Fähigkeit, Hymnen zu schaffen, die sowohl energetisch als auch emotional mitreißend sind – perfekt zum Live-Mitsingen.
Erzählerische Kraft
Die erzählerische Kraft des Albums zeigt sich in Songs wie »Where My Brothers Await« und »Land Of Submarines«, die von Kameradschaft und den Geheimnissen unter den Wellen erzählen. Mit »Turn Of The Tide« und »Through The Water And The Waves« beweist TERRA ATLANTICA ihre Meisterschaft in dynamischen Arrangements und verbindet melodische Sensibilität mit kraftvollen Metal-Riffs.
Im weiteren Verlauf des Albums werden die Zuhörer auf eine Reise mitgenommen, die in ausgedehnten Epen wie »To The Realm Of Gods« und »Oceans Of Eternity« gipfelt, die beide die Erhabenheit und Zeitlosigkeit des Ozeanthemas verkörpern.
Unverwechselbare Identität
Insgesamt sticht »Oceans« als starkes Album im melodischen Power-Metal-Genre hervor, das Fans von Bands wie BLIND GUARDIAN, AVANTASIA und RHAPSODY anspricht und gleichzeitig eine unverwechselbare Identität bewahrt, die in der deutschen Metal-Tradition verwurzelt ist.
Fazit: »Oceans« von TERRA ATLANTICA ist eine bemerkenswerte Ergänzung zum Melodic-Power Metal-Genre.
Tracklist
01. Ocean Fever
02. Back To The Sea
03. Hoist The Sail
04. Caribbean Shores
05. Turn Of The Tide
06. Through The Water And The Waves
07. Where My Brothers Await
08. Land Of Submarines
09. Raven In The Dark
10. To The Realm Of Gods
11. Oceans Of Eternity
Besetzung
Tristan Harders – vocals, guitar
Nico Hauschildt – drums, backing vocals
Dawid Wieczorek – guitar, backing vocals
Julian Prüfer – bass