VINTERSORG‘s »Vattenkrafternas Spel« ist ein überzeugender Beweis für die meisterhafte Verbindung von Viking-, Folk- und Progressive-Metal-Elementen. Das bei Hammerheart Records erschienene Album setzt die Tradition der Formation von komplexem Songwriting, atmosphärischer Tiefe und thematischem Reichtum fort, der in skandinavischer Mythologie und Natur verwurzelt ist.
Abwechslungsreiche Klänge mit folkigen Melodien und energetischem Viking Metal
Das Album ist ein Wandteppich aus abwechslungsreichen Klängen, der Folkmelodien nahtlos mit der wilden Energie des Viking Metal und der Komplexität progressiver Strukturen verbindet. VINTERSORGs charakteristischer vielschichtiger Gesang – von rauem Growl bis hin zu melodischem Clean-Gesang – ist deutlich zu hören und verleiht dem Album emotionale Tiefe und Vielseitigkeit. Der Einsatz traditioneller Folk-Instrumente und atmosphärischer Klanglandschaften bereichert das Hörerlebnis und erinnert an nordische Landschaften und mythische Geschichten.
Die Erhabenheit des Viking Metal, mit folkloristisch inspirierten Melodien, unterlegt mit progressiven Strukturen, die den Hörer durchgehend fesseln. Andreas Hedlund (Vintersorg) liefert dynamischen Gesang, der nahtlos zwischen klarem, melodischem Gesang und raueren Schreien wechselt und so emotionale Tiefe und Intensität verleiht. Sein multiinstrumentales Können an Gitarre, Keyboard, Effekten und Schlagzeugprogrammierung schafft eine reiche, strukturierte Klanglandschaft.
Matte Marklunds Leadgitarren verleihen melodisches Flair und technisches Können und verweben komplexe Riffs und Soli, die das epische Gefühl des Albums verstärken. Simon Lundströms Bassspiel bildet ein solides Fundament und untermauert die komplexen Arrangements mit Groove und Drive.
Üppige Klanglandschaft
Von den ersten Tracks an taucht das Album die Hörer in eine üppige Klanglandschaft voller folkloristischer Melodien, epischer Riffs und progressiver Komplexität ein. Der Gesang wechselt nahtlos zwischen rauen Growls und klaren, melodischen Passagen und sorgt dementsprechend für emotionale Tiefe und dynamischen Kontrast. Die Einbindung traditioneller Folk-Instrumente und -Motive unterstreicht die Viking- und Folk-Metal-Identität des Albums, während die progressiven Elemente ein vielschichtiges, anspruchsvolles Hörerlebnis ermöglichen.
Das Album beginnt mit »Efter Dis Kommer Dimma« und lässt den Hörer sofort in eine stimmungsvolle, atmosphärische Landschaft eintauchen, die den Ton für die bevorstehende Reise angibt. Stücke wie »Störtsjö« und »Malströmsbrus« zeigen VINTERSORGs Geschick, Folkmelodien mit harten Riffs zu kombinieren und folgendermaßen einen dynamischen und freilich stimmigen Sound zu kreieren.
»Från Djupet Dunstar Tiden« bietet einen progressiven Touch mit vielschichtigen Arrangements und sich entwickelnden Melodien, die die musikalische Raffinesse der Band unterstreichen. Die thematischen Elemente Wasser, Natur und Mythologie durchdringen das Album, das Stücke wie »Ur Älv Och«, »Kraftkällan« und »Regnskuggans Rike« veranschaulichen.
Bilder von Trostlosigkeit und urzeitlichen Landschaften
Die Stimmung ändert sich mit »Skyrök« und »Ödsliga Salar« und zeichnet Bilder von Trostlosigkeit und urzeitlichen Landschaften, die die Wikinger- und Folk-Einflüsse des Albums verstärken. VINTERSORGs Mischung aus rauem Gesang, melodischen Passagen und Folk-Instrumentierung schafft durchgehend ein reiches Bild, das sowohl Fans von Progressive-Metal als auch von Folk-Metal anspricht.
Das Album wurde mit Klarheit und Liebe zum Detail produziert und balanciert harte Riffs mit atmosphärischen Passagen. Die progressiven Elemente sind gut integriert und geben komplexen Songstrukturen Raum zum Atmen, ohne die für Metal typische rohe Energie zu opfern.
Textlich beschäftigt sich »Vattenkrafternas Spel« mit Themen wie Wasser, Naturkräften und mythischen Geschichten und schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre, die den Hörer in uralte skandinavische Landschaften entführt. Die Produktion ist knackig und dennoch atmosphärisch, sodass die komplexen Arrangements zur Geltung kommen, ohne das organische Feeling der Musik zu überdecken.
»Vattenkrafternas Spel« veranschaulicht VINTERSORG‘s Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihre Kernessenz zu bewahren. Das Album mit seiner reichen Textur spricht Fans der epischen und folkloristischen Metal-Szene an und bietet sowohl sofortige Wirkung als daneben lohnendes wiederholtes Anhören.
Fazit: »Vattenkrafternas Spel« ist ein robustes und eindrucksvolles Album, das VINTERSORGs Fähigkeit veranschaulicht, verschiedene Metal-Genres zu einem zusammenhängenden, thematisch reichen Werk zu verschmelzen.
Tracklist
01. Efter Dis Kommer Dimma
02. Störtsjö
03. Malströmsbrus
04. Från Djupet Dunstar Tiden
05. Ur Älv Och 06. Kraftkällan
07. Regnskuggans Rike
08. Skyrök
09. Ödsliga Salar
Besetzung
Andreas Hedlund (Vintersorg) – vocals, Guitars, Keyboards, FX and Drum Programming
Matte Marklund – Lead Guitars
Simon Lundstöm – Bass