POSSESSED, TERRORIZER, SUICIDAL ANGELS, NIGHTFALL, ATER
MORBIDFEST 2025 – 10.12.2025 Szene Wien

Am Mittwoch, dem 10. Dezember 2025, wird der Wiener ((szene)) Schauplatz eines außergewöhnlichen Abends: Mit Bands, deren Ursprünge bis tief in die Geschichte extremer Musik reichen, manifestiert das MORBIDFEST 2025 eine Zusammenkunft von Death, Tempo und Intensität. Vom Gründungssektor des Death Metal bis hin zu klassischen Thrash- und Blackened-Ausprägungen reicht das Spektrum — ein Abend, der Kennern ebenso wie Suchenden ein klangliches Statement verspricht.
POSSESSED
Die US-amerikanische Formation POSSESSED gilt als eine der tragenden Säulen des Death Metal. Ihre Ursprünge reichen zurück ins Jahr 1982 im Raum San Francisco. Ihr Debütalbum Seven Churches (1985) gilt als Meilenstein: Schnelle Riffs, growlende Vocals und die bewusste Positionierung als „Death Metal“ markierten einen Bruch mit Thrash- und Speed-Metal-Normen.
Frontmann Jeff Becerra erklärt: „We were the first to call ourselves death metal. … I’m very proud of it.“ Damit war POSSESSED nicht nur stilprägend, sondern auch begrifflich wegweisend. Ihre Musik öffnete Türen zu Subgenres, die heute global wirken.
Live setzt die Band ihre Bedeutung konsequent um: Mit unnachgiebiger Härte und klarer Ausrichtung auf das Wesentliche erinnern sie daran, warum das Genre existiert. Im Wiener Auftritt wird erwartet, dass POSSESSED sukzessive keine Gnade walten lassen – ein Ereignis für Fans, die den Ursprung nicht nur kennen, sondern spüren wollen. Der Headliner-Slot ist hier nicht nur Ehrentitel, sondern Verpflichtung.
TERRORIZER
Ebenfalls amerikanischen Ursprungs, aber in einem anderen Extrembereich angesiedelt: TERRORIZER aus Los Angeles gelten als Ikonen des Grindcore und Death-Grind. Ihr Debüt World Downfall (1989) zählt bis heute zu den Wegweisern für gnadenlose Geschwindigkeit, brachialen Klang und provokante Themen.
Im Zentrum steht Schlagzeuglegende Pete “Commando” Sandoval. Als Drummer von Morbid Angel und Terrorizer trieb er die Technik auf ein neues Level und gilt als „Father of the Blastbeat“. Sandoval prägt damit nicht nur das Tempo, sondern das Percussion-Fundament extremer Musik. Seine Rolle bei TERRORIZER macht sie zu mehr als einer Nebenlinie – hier schlägt das rhythmische Herz des Genres.
Wenn TERRORIZER im ((szene)) auftritt, trifft Grind-Attitüde auf Death-Metal-Fundament, und mit Sandoval am Steuer darf man davon ausgehen, dass das Tempo nicht nur hoch, sondern erbarmungslos ist. Eine seltene Chance, ein Stück Musikgeschichte live zu erleben.
SUICIDAL ANGELS
Aus Athen stammt die Thrash-Metal-Fraktion SUICIDAL ANGELS, gegründet 2001 von Nick Melissourgos. Obwohl jüngerer Herkunft, haben sie sich mit acht Studioalben und unzähligen Tourneen einen Platz im internationalen Thrash-Spektrum gesichert. Ihr Sound bewegt sich im Spannungsfeld zwischen klassischem Achtziger-Attack und moderner Aggression.
Live überzeugen SUICIDAL ANGELS durch Energie, Tempo und eine schonungslose Herangehensweise — keine Nostalgie-Veranstaltung, sondern eine lebendige Thrash-Explosion. In Wien fungieren sie als perfekte Verbindung zwischen den historischen Hauptakten und dem modernen Metal-Drive des Abends.
NIGHTFALL
Ein etwas anders gearteter Beitrag zur Tour: NIGHTFALL aus Griechenland sind seit 1991 aktiv und gelten als Pionier einer mediterranen Blackened/Melodic-Death-Metal-Variante. Trotz weniger dramatischer Bekanntheit im Mainstream haben sie Einfluss auf die Szene ausgeübt – nicht über Masse, sondern über Atmosphäre und Stil. Ihre Musik verwebt düstere Themen mit elektronischer Tiefe und melodischem Schwung.
Auf dem MORBIDFEST bietet NIGHTFALL eine stilistische Brücke: Zwischen Thrash, Death und atmosphärischer Finsternis. Für Wien darf man eine konzentrierte Show erwarten, die weniger auf Showeffekte setzt, sondern auf Klang und Dichte.
ATER
Als Opener: ATER. Hinter diesem Namen verbirgt sich keine nostalgische Hinterband, sondern eine Formation, die Blackened Death Metal mit progressiven Elementen verbindet und dabei technisch wie atmosphärisch neue Wege geht. Das Album Somber (2024) wird von Kritikern als kraftvoller Brückenschlag zwischen Death-, Black- und Djent-Einflüssen gefeiert.
Die Band, gegründet von Fernando „Feroz“ Bühring, setzt auf tiefe Tunings, maschinenartige Riffs und eine ausgefeilte Produktion – kombiniert mit growlenden Vocals und Ambient-Passagen, die das Gesamtbild bewusst düster aufladen.
Das MORBIDFEST 2025 im Szene Wien ist weit mehr als ein Konzert – es ist ein Statement. Hier treffen Ursprung und Moderne, Brutalität und Technik, Geschichte und Zukunft. Ob man sich als Kenner in die ersten Reihen gliedert oder Neuling ist – das Erlebnis bleibt. Veranstalter TON-Music Productions bringt das Paket, und Tickets sind hier erhältlich. Wer Teil dieser Nacht sein will, sollte nicht zögern – denn hier schlägt das Herz extremer Musik lauter als irgendwo sonst.

24/11/2025 Warsaw
25/11/2025 Gdansk
26/11/2025 Coesfeld
27/11/2025 Søborg
29/11/2025 Gothenburg
01/12/2025 Bochum
02/12/2025 Leipzig
04/12/2025 Bucharest
05/12/2025 Belgrade
06/12/2025 Kosice
07/12/2025 Krakow
09/12/2025 Brno
10/12/2025 Wien
11/12/2025 Graz
12/12/2025 Lindau
14/12/2025 Karlsruhe
15/12/2025 Milano
16/12/2025 Roma (Ciampino)
17/12/2025 Aarburg
18/12/2025 Audincourt
19/12/2025 Paris
