SURRENDER THE CROWN eine aus Deutschland stammende Band kombiniert harte Riffs mit melodischer Sensibilität und schafft so ein fesselndes Hörerlebnis. Sie wurde in der Vergangenheit als Triumvirat aus DISTURBED, SHINEDOWN und CREED betitelt. Das kann man glauben oder nicht. Im Falle dieser deutschen Vertreter stimmt das durchwegs. Klarerweise ist der Trupp aus unserem nördlichen Nachbarstaat bemüht, dagegen stehen sie ihren großen amerikanischen Vorbildern zum jetzigen Zeitpunkt etwas nach. Mit Matthias Brauns kraftvollem und ausdrucksstarkem Gesang sorgt die Band für einen energiegeladenen und mitreißenden Sound auf dem gesamten Album. Patrick Meyers Gitarren verleihen den Songs zusätzliche Schwere und Melodik, während Oliver Quintens Basslinien ihnen Groove und Tiefe verleihen. Matthias Schmidts Schlagzeugspiel bildet ein solides Fundament, treibt den Rhythmus voran und verstärkt die Intensität.
Mischung aus modernen Metal- und Rock-Elementen
»Travails«, das neueste Album der Combo, bietet eine fesselnde Mischung aus modernen Metal- und Rock-Elementen und zeigt den dynamischen Ansatz der Band beim Songwriting. Der Bandtross liefert einen kraftvollen Sound, der sich durch schwere Riffs, energiegeladenen Gesang und atmosphärische Klangschichten auszeichnet, die den Zuhörer fesseln. Das Album schafft eine Balance zwischen aggressiven Gitarrenriffs und atmosphärischen Klangschichten und integriert moderne Produktionstechniken, die ihm einen ausgefeilten und dennoch intensiven Charakter verleihen. Die Tracks zeichnen sich durch eine Mischung aus harten, groovigen Riffs, dynamischem Gesang und eingängigen Hooks aus, wodurch sie zugänglich bleiben und gleichzeitig ein Gefühl von Härte bewahren.
Zusätzlich verkörpert der neueste Langstreich dieser Herrschaften die moderne Metal-/Rock-Ästhetik und kombiniert schwere Riffs, melodische Hooks und atmosphärische Layers. Die Produktion betont Klarheit und Kraft, sodass jedes Instrument zur Geltung kommt, ohne den Hörer zu überwältigen. Der Musikstil passt gut zu den aktuellen Trends des Genres und spricht Fans von Bands an, die Modern-Heavy-Rock, Alternative-Metal und moderne Rock/Metal-Elemente miteinander verbinden.
Mischung aus aggressiven Riffs und melodischen Refrains
Das Album beginnt mit »Stand In Defiance« und gibt damit einen trotzigen Ton vor, der sich durch das gesamte Album zieht. Tracks wie »Signal In The Noise« und der Titelsong »Travails« unterstreichen die Fähigkeit der Band, sowohl kraftvolle als desgleichen introspektive Momente zu schaffen. Das Songwriting ist stimmig, mit einer Mischung aus aggressiven Riffs und melodischen Refrains, die Fans des zeitgenössischen Metal ansprechen.
»Belong« und »Half Your Heart« verleihen dem Album emotionale Tiefe, während „Trigger The Shift“ und »Destruction Is Your Name“ schwerere, aggressivere Elemente einbringen. Das Album enthält auch mehrere atmosphärischere Titel wie »Limitless Blue Sky« und »Guiding Lights«, die für ein dynamisches Hörerlebnis sorgen.
Das Album ist insgesamt solide, fällt jedoch gelegentlich in bekannte Muster, die in der modernen Metal-/Rock-Szene üblich sind. Einige Hörer wünschen sich vielleicht mehr Innovation oder einzigartige Elemente, um bestimmte Titel aufzuwerten. Das Tempo ist im Allgemeinen gut, aber einzelne Songs könnten von mehr Abwechslung profitieren.
»Travails« ist ein lobenswertes Werk von SURRENDER THE CROWN, das Fans von zeitgenössischem Metal und Rock ansprechen wird. Mit soliden 3,5 von 5 Punkten ist es ein Album, das sowohl Energie als desgleichen Melodie bietet und vielversprechendes Potenzial für zukünftige Veröffentlichungen zeigt.
Fazit: »Travails« von SURRENDER THE CROWN spiegelt den ausgereiften Sound einer deutschen Band wider, die es schafft, Intensität mit Melodie zu verbinden, was das Album zu einem Hörgenuss für Fans von zeitgenössischem Metal und Rock macht.
Tracklist
01. Stand In Defiance
02. Signal In The Noise
03. Travails
04. Belong
05. Half Your Heart
06. Trigger The Shift
07. Destruction Is Your Name
08. Limitless Blue Sky
09. Chase Away The Ghosts
10. Toe The Line
11. We Need You Here
12. Guiding Lights
Besetzung
Matthias Braun – Vocals
Patrick Meyer – Guitars
Oliver Quinten – Bass
Matthias Schmidt – Drums