Start Blog Seite 13

SAINTED SINNERS – kündigen neues Album an

0
picture of hard rock band sainted sinner
Photo Credit: Frank Kollbrunner / Musikclip Swiss

SAINTED SINNERS – kündigen neues Album „High On Fire“ für den 21. November über ROAR an; Neues Musikvideo zu erster Single „World’s on Fire“ feiert heute Premiere!

Die internationale Hard Rock Formation SAINTED SINNERS meldet sich mit ihrem fünften Studioalbum High On Fire zurück, das am 21. November 2025 über ROAR erscheint. Fast drei Jahre Arbeit stecken in dem neuen Werk, das den Band-Motto treu bleibt: The Essence of Rock’n’Roll!

Die herausragende Besetzung rund um Jack Meile (Tygers Of Pan Tang, Gesang), Frank Pané (Bonfire, Gitarre), Ernesto Ghezzi (Gotthard, Keyboards), Samy Saemann (ex-Freedom Call, Bass) und Berci Hirleman (Drums), läd mit High On Fire auf eine energiegeladene Reise durch alle Facetten des 70er- und 80er-inspirierten Heavy Rocks ein – mit druckvollen Riffs, soulgetränkten Vocals, Hammond-Duellen und einer höllisch groovenden Rhythmusfraktion.

Das Album kann ab sofort hier vorbestellt werden: https://saintedsinners.rpm.link/hofPR

Heute veröffentlichen SAINTED SINNERS die erste Single „World’s on Fire“ , begleitet von einem brandneuem Musikvideo! Gitarrist Frank Pané sagt uns über den Song:

„World’s on Fire hat sich im Prinzip von selbst geschrieben – und das ist immer ein gutes Zeichen. Beim Jammen kam ich auf dieses Van-Halen-inspirierte Riff und eine halbe Stunde später stand das Grundgerüst. Ernesto steuerte dann den Mittelteil bei, der sich perfekt für ein ausgedehntes Solo anbot. Eine Komposition in der Komposition sozusagen. Ein echter Heavy-Rock-Groover mit Spaßfaktor, aber ernstem Text.“

Stream / Download “World’s on Fire”: https://saintedsinners.rpm.link/worldonfirePR

Den Videoclip seht ihr hier:

Verwurzelt im Sound von legendären Größen des Genres, wie Deep Purple, Led Zeppelin, Van Halen, UFO und vielen anderen, aber auch inspiriert von weiteren unterschiedlichen Stilrichtungen, beweisen SAINTED SINNERS mit ihrem kommenden Album High On Fire einmal mehr, dass klassischer Hard Rock zeitlos, energiegeladen und inspirierend für Generationen von Fans sein kann.

High On Fire verströmt pure Rock’n’Roll-Good-Time-Vibes: Lasst uns all die schlechten Dinge im Leben vergessen, ihnen entfliehen und das Leben in vollen Zügen genießen – mit Ausdrucksfreiheit und einer grundsätzlich positiven Einstellung:

„Es passieren gerade viel zu viele negative Dinge auf der Welt, und man kann sie nicht ignorieren. Dennoch muss man positiv bleiben und fest daran glauben, dass ruhigere und bessere Zeiten wiederkommen werden. Wir hoffen, unseren Fans mit unserer Musik dabei zu helfen, ähnlich positiv zu bleiben und weiter daran zu glauben, dass letztlich alles gut wird“

, fügt Pané hinzu.

Diese Kraft spiegelt sich auch im Album-Artwork wider, das von Frank und Miram Kollbrunner gestaltet wurde.

„Für mich zeigt es die Energie, die wir mit unserer Musik an die Hörer weitergeben wollen. Ganz gleich, ob man eher ein ‚Saint‘ oder ein ‚Sinner‘ ist – in jedem steckt ein Stück von beidem. Das Leben besteht aus Licht und Schatten. Wenn man das für sich akzeptiert, gibt es einem die Freiheit, das Leben zu genießen.“

Tracklist

01. Crown of Thorns
02. Out of the Blue
03. Night After Night
04. Sunshine
05. Empty Days of Wonder
06. World’s on Fire
07. Down in A Hole
08. Hide in the Dark
09. Sweet Sweet Addiction
10. Lost in A Storm
11. Who Are You (The Who Cover, CD Bonus Track)

 

Quellenangabe: All Noir
Photo Credit: Frank Kollbrunner / Musikclip Swiss

PARADOX – Neues Lyric Video

0
PARADOX One Way Ticket to Die lyric video

PARADOX – Neues Lyric Video „One Way Ticket To Die“ – Neuntes Album „Mysterium“ erscheint am 26. September via High Roller Records

PARADOX One Way Ticket to Die lyric video

Die deutsche Thrash-Metal-Institution PARADOX hat die dritte und letzte Single ihres neuen Albums „Mysterium“ veröffentlicht, das am 26. September 2025 über High Roller Records erscheinen soll.

Ein Lyric-Video zum Song „One Way Ticket To Die“ ist hier verfügbar:

„Mysterium“ ist das neunte Studioalbum von PARADOX und markiert einen besonderen Meilenstein in der 44-jährigen Bandgeschichte, denn Gründer und Mastermind Charly Steinhauer spielte nicht nur alle Saiteninstrumente, programmierte das Schlagzeug und sang, sondern übernahm auch die Produktion komplett in Eigenregie. Lediglich das Mastering lag in den kompetenten Händen von Patrick W. Engels.

Die Songs sind thematisch verknüpft, ohne dass es sich um ein klassisches Konzeptwerk handelt. Die Texte – die wie schon auf Tales of the Weird“ (2012) undPangea“ (2016) von Achim „Dax“ Hömerlein (Ex-Vendetta) geschrieben wurden – drehen sich um mystische Geschichten und Weltereignisse, die Steinhauer persönlich bewegt haben. Songs wie „Abyss of Pain and Fear“ (inspiriert vom Film „12 Uhr nachts“), das Instrumentalstück „Grief“ (eine Hommage an den 2023 verstorbenen Mitbegründer Axel Blaha) oder der Titeltrack (über Traumdeutung) bilden so einen roten Faden.

Nach Steinhauers eigener Einschätzung ist „Mysterium“ neben ihrem Klassiker „Heresy“ von 1989 das bisher stärkste PARADOX-Album!

„Die Songs haben alle ihre eigene Identität, sind eingängig, und wenn das Album vorbei ist, möchte ich es sofort wieder hören.“

Charlys Fokus liegt weiterhin auf Studioproduktionen. Tatsächlich denkt er bereits über ein Nachfolgealbum nach. „Mysterium“ ist vorerst auf CD (mit Bonustrack) und Vinyl erhältlich.

cover artwork Paradox Mysterium

Tracklist

01. Kholat
02. Abyss Of Pain And Fear
03. Grief
04. Those Who Resist
05. One Way Ticket To Die
06. Pile Of Shame
07. Tunguska
08. Fragrance Of Violence
09. Mysterium
10. The Demon God
11. Within The Realms Of Gray (CD Bonus)

 

Quellenangabe: Sure Shot Worx

TALES OF MIKE – Neues Album im Oktober

0
tales of mike human album cover

Das deutsche Epic-Heavy-Metal-Projekt TALES OF MIKE veröffentlicht sein neues Album „Human“ am 31. Oktober über Fetzner Death Records!

tales of mike human album cover

TALES OF MIKE werden ihr neues Album „Human“ am 31. Oktober über das Label Fetzner Death Records veröffentlichen. Das Album folgt auf die 2023 erschienene EP „Landscape of Sorrow“ und wird als Digipak und Kassette erhältlich sein.

„Human“ ist ein episches Heavy-Metal-Album voller Emotionen, Authentizität und Überlebenswillen. Während Landscape of Sorrow eine persönliche Hommage an seinen verstorbenen Bruder Markus war, erlebte Mike, wie sich die Menschen um ihn herum zu dieser Zeit veränderten. Aus dieser Erfahrung wurde ihm klar, dass er noch etwas zu sagen hatte. So entstand „Human“, eine Verarbeitung der Herausforderungen von Mikes Kindheit und Leben – dem Überlebenswillen im Waisenhaus, späteren Begegnungen mit Maskeraden, Gier und falschen Freunden – und dem festen Willen, sich davon nicht beeinflussen zu lassen.

Die Texte stammen von Mikes Tochter Shannon, die die Themen mit Klarheit und Tiefe formulierte. Ihre Worte verschmelzen mit der Musik zu einem kraftvollen Ganzen – direkt, schnörkellos und voller Leben. Es ist nicht so, dass Mike behauptet hätte:

“Human“ ist ein Album, das aus einem persönlichen Bedürfnis geboren und für mich notwendig ist. Es verarbeitet persönliche Erfahrungen und Begegnungen mit Maskerade, Oberflächlichkeit und Scheinfreunden – und den Willen, mich davon nicht verändern zu lassen.”

TALES OF MIKE hat außerdem das von Joss Miranda geschaffene Artwork enthüllt, das die Musik und die Texte widerspiegelt: Gier, Maskeraden, die Last des Lebens, die Sanduhr als Zeichen unserer begrenzten Zeit und die Entscheidung, welchen Weg wir einschlagen – alles hängt zusammen.

tales of mike human album cover

Tracklist

01. Nomen est Omen
02. Nevermore
03. Money Tree
04. Human Masquerade
05. Ancient Mirror
06. Hourglass
07. Abandoned
08. Swan Song

 

Quellenangabe: The Metallist

RABENSCHREY – Mit neuer Single

0
picture of medival metal band rabenschrey
Photo Credit: Bianca B. Photography

25 Jahre RABENSCHREY: Die Folk Metaller mit neuer starker Single „Der Raben Schrey“

Mystische Feder-Beschwörung …

RABENSCHREY vereinen Mythen, Folk, Pagan und Metal zu einem Stil, der gleichermaßen wuchtig und mystisch ist und den sie METALALTER getauft haben.

Gegründet im Jahr 2000, nach elf Jahren Pause wiederauferstanden zum 25-jährigen Jubiläum:
Alte Lieder, neu geschmiedet, getragen von der Stimme von Donar von Rabenschrey und den Riffs von Wayk dem Saitenschmeychler.

Beweisdruck?
Nicht hier, die Band ist schon viel zu lange dabei und weiß ganz genau, was sie musikalisch will und wie sie es umgesetzt haben möchte.

Quellenangabe: Metal Message
Photo Credit: Bianca B. Photography

SURRENDER THE CROWN – Travails

0
SURRENDER THE CROWN Travails album cover
SURRENDER THE CROWN Travails album cover

Band: SURRENDER THE CROWN 🇩🇪
Titel: Travails
Label: FAME Recordings/Sony
VÖ: 19/09/25
Genre: Modern Rock/Metal

Bewertung:

3,5/5

SURRENDER THE CROWN eine aus Deutschland stammende Band kombiniert harte Riffs mit melodischer Sensibilität und schafft so ein fesselndes Hörerlebnis. Sie wurde in der Vergangenheit als Triumvirat aus DISTURBED, SHINEDOWN und CREED betitelt. Das kann man glauben oder nicht. Im Falle dieser deutschen Vertreter stimmt das durchwegs. Klarerweise ist der Trupp aus unserem nördlichen Nachbarstaat bemüht, dagegen stehen sie ihren großen amerikanischen Vorbildern zum jetzigen Zeitpunkt etwas nach. Mit Matthias Brauns kraftvollem und ausdrucksstarkem Gesang sorgt die Band für einen energiegeladenen und mitreißenden Sound auf dem gesamten Album. Patrick Meyers Gitarren verleihen den Songs zusätzliche Schwere und Melodik, während Oliver Quintens Basslinien ihnen Groove und Tiefe verleihen. Matthias Schmidts Schlagzeugspiel bildet ein solides Fundament, treibt den Rhythmus voran und verstärkt die Intensität.

Mischung aus modernen Metal- und Rock-Elementen

»Travails«, das neueste Album der Combo, bietet eine fesselnde Mischung aus modernen Metal- und Rock-Elementen und zeigt den dynamischen Ansatz der Band beim Songwriting. Der Bandtross liefert einen kraftvollen Sound, der sich durch schwere Riffs, energiegeladenen Gesang und atmosphärische Klangschichten auszeichnet, die den Zuhörer fesseln. Das Album schafft eine Balance zwischen aggressiven Gitarrenriffs und atmosphärischen Klangschichten und integriert moderne Produktionstechniken, die ihm einen ausgefeilten und dennoch intensiven Charakter verleihen. Die Tracks zeichnen sich durch eine Mischung aus harten, groovigen Riffs, dynamischem Gesang und eingängigen Hooks aus, wodurch sie zugänglich bleiben und gleichzeitig ein Gefühl von Härte bewahren.

Zusätzlich verkörpert der neueste Langstreich dieser Herrschaften die moderne Metal-/Rock-Ästhetik und kombiniert schwere Riffs, melodische Hooks und atmosphärische Layers. Die Produktion betont Klarheit und Kraft, sodass jedes Instrument zur Geltung kommt, ohne den Hörer zu überwältigen. Der Musikstil passt gut zu den aktuellen Trends des Genres und spricht Fans von Bands an, die Modern-Heavy-Rock, Alternative-Metal und moderne Rock/Metal-Elemente miteinander verbinden.

Mischung aus aggressiven Riffs und melodischen Refrains

Das Album beginnt mit »Stand In Defiance« und gibt damit einen trotzigen Ton vor, der sich durch das gesamte Album zieht. Tracks wie »Signal In The Noise« und der Titelsong »Travails« unterstreichen die Fähigkeit der Band, sowohl kraftvolle als desgleichen introspektive Momente zu schaffen. Das Songwriting ist stimmig, mit einer Mischung aus aggressiven Riffs und melodischen Refrains, die Fans des zeitgenössischen Metal ansprechen.

»Belong« und »Half Your Heart« verleihen dem Album emotionale Tiefe, während „Trigger The Shift“ und »Destruction Is Your Name“ schwerere, aggressivere Elemente einbringen. Das Album enthält auch mehrere atmosphärischere Titel wie »Limitless Blue Sky« und »Guiding Lights«, die für ein dynamisches Hörerlebnis sorgen.

Das Album ist insgesamt solide, fällt jedoch gelegentlich in bekannte Muster, die in der modernen Metal-/Rock-Szene üblich sind. Einige Hörer wünschen sich vielleicht mehr Innovation oder einzigartige Elemente, um bestimmte Titel aufzuwerten. Das Tempo ist im Allgemeinen gut, aber einzelne Songs könnten von mehr Abwechslung profitieren.

»Travails« ist ein lobenswertes Werk von SURRENDER THE CROWN, das Fans von zeitgenössischem Metal und Rock ansprechen wird. Mit soliden 3,5 von 5 Punkten ist es ein Album, das sowohl Energie als desgleichen Melodie bietet und vielversprechendes Potenzial für zukünftige Veröffentlichungen zeigt.

Fazit: »Travails« von SURRENDER THE CROWN spiegelt den ausgereiften Sound einer deutschen Band wider, die es schafft, Intensität mit Melodie zu verbinden, was das Album zu einem Hörgenuss für Fans von zeitgenössischem Metal und Rock macht.

Tracklist

01. Stand In Defiance
02. Signal In The Noise
03. Travails
04. Belong
05. Half Your Heart
06. Trigger The Shift
07. Destruction Is Your Name
08. Limitless Blue Sky
09. Chase Away The Ghosts
10. Toe The Line
11. We Need You Here
12. Guiding Lights

 

Besetzung

Matthias Braun – Vocals
Patrick Meyer – Guitars
Oliver Quinten – Bass
Matthias Schmidt – Drums

 

Internet

SURRENDER THE CROWN – Travails CD Review

Verilehto – Erste Single veröffentlicht

0
picture of finish black metal band Verilehto
Photo Credit: Verilehto

Die erste Single und das Musikvideo zum zweiten Album der finnischen Black-Metal-Band Verilehto, Aarnihauta, werden heute veröffentlicht.

verilehto aarnihauta single cover

Die finnische Black-Metal-Band Verilehto veröffentlicht ihr zweites Album Aarnihauta am 28. November 2025 über Inverse Records. Die erste Single und das Musikvideo, ebenfalls mit dem Titel Aarnihauta, erscheinen heute: https://push.fm/fl/verilehto-aarnihauta

„Nachdem ich bei Verilehto angefangen hatte, war Aarnihauta mein erster Song. Ich wusste sofort, welche Art von Spiel ich für diesen Song wollte, und habe den Bass-Sound für das Album in Anlehnung an Testaments Album „Practice what You Preach“ entwickelt. Wie das gesamte Album weist auch Aarnihauta einige meiner Spielweisen auf, die etwas vom üblichen Black-Metal-Stil abweichen. Es bleibt abzuwarten, wie die Hörer es aufnehmen. Der Gesamtsound entspricht definitiv unserem Stil: rau, aber schön“

, sagt Markus Räipiö.

Die finnische Melodic-Black-Metal-Band Verilehto ist mit ihrem neuen Album „Aarnihauta“ zurück. Der Albumtitel bedeutet übersetzt „verstecktes Grab im Wald“ und trifft damit perfekt auf das zweite Album der Band zu.

Verilehto spielt finnischen Black Metal im Stil der 90er, geprägt von melodischen und aggressiven Riffs, rauem Gesang und einem unheimlichen Gesamtklang. Die von finnischer Folklore inspirierten Texte passen perfekt zu den vielseitigen Riffs der Band, und die Songs variieren von schnellen Blastbeats bis hin zu langsameren Storytelling-Elementen.

Auf diesem Album gibt es auch eine Veränderung in Verilehtos Besetzung: Markus Räppiö von Kaira verstärkt die Crew. Mit Markus am Bass, Janne Partanen (Hautajaisyö, Alfa Pentatonik, Marraskuun Lapset, Paavalin Harhat) am Gesang und Janne Tuikkala (Muria & Dawn of Everwinter) an Gitarre, Schlagzeug und Synthesizer ist die Band stärker denn je.

Mit „Aarnihauta“ entwickelt sich die Band seit ihrem Debütalbum „Kuoleman Siipien Havina“ weiter und konzentriert sich auf ihren eigenen Sound und Stil. Das Album ist nicht übermäßig poliert und die Produktion zeichnet sich durch eine gute, rohe Qualität aus, doch das steht nicht im Vordergrund. Die Band nahm das Album 2024/25 selbst auf.

Das Album-Artwork stammt von der talentierten Awinita Alm, das Artwork der Single stammt von der Band. Das Video zu „Aarnihauta“ wurde 2024 gedreht und von Janne Tuikkala und Markus Räppiö geschnitten.

verilehto Aarnihauta artwork

Tracklist

01. Surutta Tapettu
02. Nälänhätä
03. Aarnihauta
04. Kalman Sotajuokko
05. Tuhkaverho
06. Syöjätär
07. Virvatulet

 

Quellenangabe: Inverse Records
Photo Credit: Verilehto

ÆTERNIA – Debütalbum im Oktober

0
ÆTERNIA release

ÆTERNIA – Debütalbum „Into The Golden Halls“ im Oktober 2025 über Cruz Del Sur Music – Lyric-Video-Premiere

Cruz Del Sur Music kündigen stolz das Debütalbum der deutschen Metaller ÆTERNIA mit dem Titel „Into The Golden Halls“ an, das am 17. Oktober 2025 auf CD, LP und digital erscheint.

„Into The Golden Halls“ ist ein Meisterwerk kraftvollen, düsteren und klassischen Power Metals voller Melodie, Abenteuer und Spannung. Die alte Flamme der deutschen Power Metal-Urgesteine ​​brennt weiter!

Ein Lyric-Video zur ersten Single des Albums „Dragon’s Gaze“ ist hier verfügbar:

Tracklist

Tracklist:
1. Ascending
2. Dragon’s Gaze
3. Five Rode Forth
4. Trial by Fire and Water
5. Forged in Fire
6. The Descendant
7. Lightbringer (Fall of the Church)
8. Lay of Hildebrand

 

Quellenangabe: Sure Shot Worx

SOEN – Kündigen neues Album an

0
SOEN Primal Video clip

SOEN kündigen neues Album „Reliance“ an, das am 16. Januar über Silver Lining Music erscheint – Erstes Video/Single „Primal“ – JETZT ERHÄLTLICH

soen reliance album cover

SOEN kündigen ihr neues Studioalbum „Reliance“ an, das am 16. Januar über Silver Lining Music erscheint.

Mit „Reliance“, ihrem siebten Studioalbum, erschließt sich das schwedische Progressive-Metal-Kraftpaket um Joel Ekelöf (Gesang) und Martin Lopez (Schlagzeug) weiterhin unglaubliche neue Wege in die Räume zwischen Licht und Dunkelheit, Laut und Leise, Heavy und Wohltuend. Und mit ihrem nahtlosen Marsch durch tief menschliches emotionales Terrain erforscht SOENs Musik weiterhin den menschlichen Geist, das Herz und die Seele mit visionärer Sorgfalt und einer extra Portion Heavy.

Mit Lars Enok Åhlund (Keyboard & Gitarre), Cody Lee Ford (Gitarre) und Stefan Stenberg (Bass), die Seite an Seite mit Ekelöf und Lopez stehen, entwickelt sich der Sound von SOEN kontinuierlich weiter.

Die heute veröffentlichte erste Single „Primal“ ist ein provokantes, ausdrucksstarkes Brüllen, das den existenziellen Kampf zwischen dem menschlichen Geist und unserer heutigen Welt beschreibt, wobei Ekelöfs unglaublicher Gesang die kraftvolle Attacke anführt.

Gründungsmitglied und Schlagzeuger Martin Lopez kommentiert:

„‚Primal‘ ist ein Song, der aus der Frustration über die Welt, in der wir leben, entstanden ist. Die Korruption, die Spaltung und der erdrückende Einfluss der Technologie auf uns alle. Er ist hart und direkt auf den Punkt, aufgebaut auf Riffs und roher Energie, öffnet sich aber auch zu einem Refrain, der hoffnungsvoll wirkt, wie eine Erinnerung daran, dass Licht immer noch die Dunkelheit durchbrechen kann.“
„Für uns geht es um mehr als nur Aggression“

, fährt Ekelöf fort.

„Es geht darum, Menschen zu ermutigen, ihr Feuer wiederzuentdecken, sich wieder mit Leidenschaft zu verbinden und gemeinsam diese Schritte aus der Dunkelheit zu gehen.“

Seht euch das Video zu „Primal“ hier a:

Mit „Reliance“ setzen SOEN ihre außergewöhnlich rohe und ernsthafte Auseinandersetzung mit den mentalen und physischen Grenzen fort, die die Menschheit in diesen herausfordernden Zeiten herausfordern. Nachdenklich, provokant, wunderschön und brutal – „Reliance“ ist eine Reise, die man unbedingt unternehmen sollte.

SOEN zeigen keine Anzeichen einer Verlangsamung und werden demnächst 19 Europa-Termine beim Ultima Ratio Fest 2025 mit Dark Tranquillity, Equilibrium und Iotunn bestreiten. Die Tour startet am 24. September in Köln. Weitere Informationen und Tickets findet ihr unter: https://soenmusic.com/tourdates/

soen reliance album cover

Tracklist

01. Primal
02. Mercenary
03. Discordia
04. Axis
05. Huntress
06. Unbound
07. Indifferent
08. Drifter
09. Draconian
10. Vellichor

 

Ultima Ratio Fest 2025

Ultima Ratio Fest 2025:
Dark Tranquillity, Equilibrium & Iotunn

24.09.2025 – Cologne, Carlswerk Victoria 🇩🇪
25.09.2025 – Pratteln, Z7 🇨🇭
26.09.2025 – Munich, Tonhalle 🇩🇪
27.09.2025 – Trezzo sull’Adda, Metalitalia.com Fest 🇮🇹
28.09.2025 – Stuttgart, LKA Longhorn 🇩🇪
29.09.2025 – Utrecht, TivoliVredenburg 🇳🇱
30.09.2025 – Paris, Bataclan 🇫🇷
01.10.2025 – Langen, Neue Stadthalle 🇩🇪
02.10.2025 – Antwerp, Trix 🇧🇪
03.10.2025 – Leipzig, Felsenkeller 🇩🇪
04.10.2025 – Osnabrück, Die Botschaft 🇩🇪
05.10.2025 – Berlin, Astra Kulturhaus 🇩🇪
06.10.2025 – Prague, SaSazu 🇨🇿
07.10.2025 – Budapest, Barba Negra 🇩🇪
08.10.2025 – Wrocław, A2 – Centrum Koncertowe 🇵🇱
09.10.2025 – Linz, Posthof 🇦🇹
10.10.2025 – Saarbrücken, Garage 🇩🇪
11.10.2025 – Geiselwind, Eventzentrum 🇩🇪
12.10.2025 – Hannover, Capitol 🇩🇪

 

Quellenangabe: Head Of PR

MEZZROW – enthüllen Musikvideo zur neuen Single

0
mezzrow bandphoto
Photo Credit: Jens Rydén

MEZZROW – veröffentlichen Video für neue Single „Symphony Of Twisted Souls“ aus kommendem Studioalbum „Embrace The Awakening“!

Mezzrow embrace the awakening album cover

Am 14. November 2025 meldet sich die schwedische Thrash Metal Band MEZZROW mit ihrem neuen Studioalbum „Embrace The Awakening“ zurück, das über ROAR – A Division Of Reigning Phoenix Music veröffentlicht wird. Das Album erscheint als 2-CD Digipak inklusive des Bonus-Albums „Keep It True – Live“, als 1-LP Vinyl in Bloodred Sky Marmor-Edition sowie in digitalen Formaten. Der Vorverkauf ist hier verfügbar: https://mezzrow.rpm.link/embracePR 

Nach dem bereits veröffentlichten, ersten Album-Vorgeschmack „Architects Of The Silent War“, legt die Band nun mit einem Videoclip zu ihrer brandneuen Single „Symphony Of Twisted Souls“ nach – ein Song, der in der heutigen, turbulenten Zeit kaum aktueller sein könnte. Mit messerscharfen Riffs und ungebremster Thrash-Metal-Energie fängt der Track die Brutalität des Krieges ein und verwandelt sie in pure Headbanging-Power. Gitarrist Magnus Söderman erklärt:

„Ein weiterer Song mit Kriegs-Thematik – diesmal metaphorisch über die grausame Realität auf dem Schlachtfeld und wie Soldaten lernen müssen, sich daran anzupassen. Inspiriert wurde er durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine. Das Hauptriff packt dich sofort – und du willst einfach nur zum Takt headbangen!“

Das Musikvideo seht ihr hier:

MEZZROW machten sich in den späten Achtzigern mit ihren von Kritikern und Metalfans gefeierten Demotapes „Frozen Soul“ und „Cross of Tormention“ einen Namen in der Thrash-Metal-Szene. 1990 veröffentlichten sie ihr bahnbrechendes Debütalbum „Then Came the Killing“ über Active Records (u. a. Candlemass). Das Album gilt noch heute als eine der besten, wenn nicht die beste Thrash-Metal-Veröffentlichung aus Schweden und Skandinavien.

Im Jahr 2021 feierten MEZZROW ihr Comeback, als Bassist Conny Welén (ex-Hexenhaus) und Sänger Uffe Pettersson (ex-Rosicrucian) beschlossen, zusammen mit den neuen Gitarristen Magnus Söderman (Nightrage) und Ronnie Björnström (ex-Defiatory, ex-Aeon) sowie Schlagzeuger Alvaro „Alvis“ Svanerö (Imperial Domain) ein neues Zeichen in der heutigen Welt des Thrash Metals zu setzen. Nach „Summon Thy Demons“ (2023, Fireflash Records) und dem von Fans und Presse gefeierten Live-Release „Keep It True – Live“, begann die Band sofort mit dem Schmieden neuer Riffs. Aus dem kreativen Feuer entstanden acht neue Songs, die nun „Embrace The Awakening“ formen – ein Bay-Area-Thrash-Metal-Monster, made in Sweden! Uffe Pettersson verspricht:

„Wir wollten, dass das neue Album etwas direkter klingt, ohne uns zu sehr von Summon Thy Demons zu entfernen. Wir haben das Gefühl, dass uns das gelungen ist – und gleichzeitig haben wir unsere Wurzeln bewahrt!“
Mezzrow embrace the awakening album cover

Tracklist

01. Architects Of The Silent War
02. Sleeping Cataclysm
03. Symphony Of Twisted Souls
04. Foreshadowing
05. The Moment To Arise
06. In Shadows Deep
07. Inside The Burning Twilight
08. Dominion Of The Dead

 

Quellenangabe: All Noir
Photo Credit: Jens Rydén